- Stenium
-
Äonothem/
ÄonÄrathem/
ÄraSystem/
Periode≈ Alter (mya) höher/jünger höher/jünger höher/jünger jünger Protero-
zoikumNeoprotero-
zoikumEdiacarium 635–542 Cryogenium 850–635 Tonium 1.000–850 Mesoprotero-
zoikumStenium 1.200–1.000 Ectasium 1.400–1.200 Calymmium 1.600–1.400 Paläoprotero-
zoikumStatherium 1.800–1.600 Orosirium 2.050–1.800 Rhyacium 2.300–2.050 Siderium 2.500–2.300 tiefer/älter tiefer/älter älter
Stenium ist eine Periode des Proterozoikum und beginnt vor etwa 1.200 Millionen Jahren und endet vor etwa 1.000 Millionen Jahren. Mit dem Stenium endet das Mesoproterozoikum und das Neoproterozoikum beginnt.Inhaltsverzeichnis
Namensgebung
Der Name Stenium ist abgeleitet von gr. stenos = ‚eng‘. Er spielt damit auf die vielen, schmalen, polymetamorphen Gebirgsbildungsgürtel hin, die in dieser Zeit entstanden sind.
Ereignisse während des Stenium
Im Verlauf des Steniums formte sich der Superkontinent Rodinia (russ. ‚Heimatland‘).
Siehe auch
Literatur
- James G. Ogg: Status on Divisions of the International Geologic Time Scale.. In: Lethaia. 37, 2004, S. 183–199. doi:10.1080/00241160410006492.
- Kenneth A. Plumb: New Precambrian time scale. In: Episodes, 14(2), Beijing 1991, S. 134–140, ISSN 0705-3797.
Weblinks
Wikimedia Foundation.