Liste der Erfinder — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Jean Tritheme — Johannes Trithemius Johannes Trithemius Jean Trithème (1462 1516) est un abbé allemand célèbre pour ses découvertes en cryptologie, pour ses chroniques, mais aussi comme occultiste. Le nom de Trithème provient de sa ville natale, Trittenheim en… … Wikipédia en Français
Jean Trithème — Johannes Trithemius Johannes Trithemius Jean Trithème (1462 1516) est un abbé allemand célèbre pour ses découvertes en cryptologie, pour ses chroniques, mais aussi comme occultiste. Le nom de Trithème provient de sa ville natale, Trittenheim en… … Wikipédia en Français
Johannes Trithemius — Jean Trithème (1462 1516) est un abbé allemand célèbre pour ses découvertes en cryptologie, pour ses chroniques, mais aussi comme occultiste. Le nom de Trithème provient de sa ville natale, Trittenheim en Allemagne. En latin : Johannes… … Wikipédia en Français
Trithème — Johannes Trithemius Johannes Trithemius Jean Trithème (1462 1516) est un abbé allemand célèbre pour ses découvertes en cryptologie, pour ses chroniques, mais aussi comme occultiste. Le nom de Trithème provient de sa ville natale, Trittenheim en… … Wikipédia en Français
Athanasius Kircher — Pater Athanasius Kircher (vor 1664) Athanasius Kircher SJ (auch: Athanasius Kircherus Fuldensis; * 2. Mai 1602 in Geisa (Rhön); † 27. November 1680 in Rom) war ein deutscher Jesuit und Universalgelehrter des 17. Jahrhunderts, der die me … Deutsch Wikipedia
John Willis — (* um 1575; begraben 28. November 1625 in Bentley Parva, Essex) war ein englischer Pfarrer, Stenograf und der Begründer der neueren Kurzschrift. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Liste von Erfindern — Dies ist eine Liste von Erfindern, die die Welt mit ihren Erfindungen bereichert haben. Ein Erfinder ist jemand, der ein Problem erkannt hat, es gelöst und mindestens einmal damit Erfolg gehabt hat. Er muss nicht der erste gewesen sein; eine… … Deutsch Wikipedia
Steganographie — Die Steganographie (auch: Steganografie) ist die Kunst oder Wissenschaft der verborgenen Speicherung oder Übermittlung von Informationen in einem Trägermedium (Container). Das Wort lässt sich auf die altgriechischen Bestandteile στεγανός steganós … Deutsch Wikipedia
Стенография — (греч. stenographia узкописание, скоропись), неологизм, искусств, слово, составл. из греч. корней уже в новое время. Впервые термин «С.» употребил в 1602 англичанин Д. Виллис, изобретатель букв, скорописи. Термин «С.» употребляется… … Словарь античности