- Steven Hooker
-
Steve Hooker (Steven Hooker, * 16. Juli 1982 in Melbourne) ist ein australischer Stabhochspringer.
Steve Hooker gewann bei den Commonwealth Games 2006 den Stabhochsprung mit 5,80 Meter und siegte bei den Olympische Sommerspiele 2008 mit 5,96 Meter. Seine persönliche Bestleistung erzielte er bei einem Leichtathletik-Meeting in Boston mit 6,06 Meter im Februar 2009.[1]
Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2000 war er Vierter im Stabhochsprung. Bei den Olympischen Spielen 2004 und bei der Weltmeisterschaft 2005 blieb er jeweils in der Qualifikation hängen. Bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2007 belegte Hooker mit 5,76 Meter den neunten Platz. 2008 trat Hooker während der australischen Freiluftsaison in Europa zu Hallenwettbewerben an. Bei der Hallenweltmeisterschaft 2008 in Valencia gewann er mit 5,80 Meter die Bronzemedaille. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gewann er die Goldmedaille und sprang olympischen Rekord mit 5,96 Meter.
Bei einer Körpergröße von 1,87 m beträgt sein Wettkampfgewicht 75 kg.
Einzelnachweise
Weblinks
Olympiasieger im Stabhochsprung1896: William Welles Hoyt | 1900: Irving Baxter | 1904: Charles Dvorak | 1908: Edward Cook und Alfred Gilbert | 1912: Harry Babcock | 1920: Frank Foss | 1924: Lee Barnes | 1928: Sabin Carr | 1932: William Miller | 1936: Earle Meadows | 1948: Guinn Smith | 1952: Robert Richards | 1956: Robert Richards | 1960: Donald Bragg | 1964: Fred Hansen | 1968: Bob Seagren | 1972: Wolfgang Nordwig | 1976: Tadeusz Ślusarski | 1980: Władysław Kozakiewicz | 1984: Pierre Quinon | 1988: Sergei Bubka | 1992: Maxim Tarassow | 1996: Jean Galfione | 2000: Nick Hysong | 2004: Timothy Mack | 2008: Steve Hooker
Personendaten NAME Hooker, Steve ALTERNATIVNAMEN Hooker, Steven KURZBESCHREIBUNG australischer Stabhochspringer GEBURTSDATUM 16. Juli 1982 GEBURTSORT Melbourne
Wikimedia Foundation.