- Stromquarks
-
Als Stromquarks werden die bei hohen Energien fast freien Quarks in Hadronen bezeichnet, die aufgrund der asymptotischen Freiheit der starken Wechselwirkung (die mit der Quantenchromodynamik (QCD) beschrieben wird) auftreten. Ihnen wird eine bei den leichten Up- und Down-Quarks relativ kleine Stromquarkmasse zugeordnet. Sie wechselwirken aber über den Austausch von Gluonen und mit virtuell erzeugten Quark-Antiquark-Paaren, so dass Quarks in Hadronen ("Konstituentenquarks") eine wesentlich höhere "Konstituentenquarkmasse" erhalten (beim Proton etwa jeweils 300 MeV).
Wikimedia Foundation.