- Studzienice
-
Studzienice Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Pommern Landkreis: Bytów Geographische Lage: 54° 5′ N, 17° 34′ O54.08333333333317.566666666667Koordinaten: 54° 5′ 0″ N, 17° 34′ 0″ O Einwohner: 740
Postleitzahl: 77-143 Telefonvorwahl: (+48) 59 Kfz-Kennzeichen: GBY Wirtschaft und Verkehr Straße: Bytów - Sominy - Leśno Schienenweg: PKP-Linie 212: Bahnstrecke Lipusz–Korzybie Nächster int. Flughafen: Danzig Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Fläche: 176 km² Einwohner: 3513
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 20 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 2201082 Verwaltung (Stand: 2007) Gemeindevorsteher: Jerzy Szpakowski Adresse: ul. Kaszubska 9
77-143 StudzieniceWebpräsenz: www.studzienice.pl Studzienice (deutsch Stüdnitz) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde im Powiat Bytowski in Polen. Durch eine Verwaltungsreform kam das Dorf 1975 zur neu gebildeten Wojewodschaft Słupsk. Nach deren Auflösung war das Dorf ab 1999 Teil der Wojewodschaft Pommern.
Gemeinde
Die Landgemeinde umfasst 175,96 km². Folgende Ortschaften gehören ihr an:
polnischer Name kaschubischer Name deutscher Name Bielawy Biélawë Błotowo Błotowò Bukówki Bùkòwki Forsthaus Offenberg (bis 1891Forsthaus Prondzonka) Cechyny Cechënë Zechinen Chabzewo Chôbzewò Friedrichsberg Czarna Dąbrowa Czôrnô Dãbrowa Sonnenwalde (bis 1928 Czarndamerow) Dzierżążnik Dzérzãznëk Hopfenkrug Fiszewo Fëszewò Imieni Jimiené Jabłończ Wielka Wiôlgë Jabłończ Jabloncz Kamionka Kamionka Kłączno Kłończno Klonschen (1938-1945 Ulrichsdorf) Kostki Kostki Forsthaus Grünhof Koźlice Koźlice Koselitz Łąkie Łãkié Lonken (1938–1945 Friedrichsee) Lipuszki Lëpuszki Olbergshöhe Łubieniec Łubénc Libienz Małe Môłé Ociaskowo Òciôskowò Helenenhof Okuny Òkunë Schütte Osława Dąbrowa Òsławô Dãbrowa Rudolfswalde (bis 1932 Oslawdamerow) Osowo Małe Małé Òsowò Ossowo Półczenko Małé Pôłczno Półczno Pôłczno Polschen (1938–1945 Kniprode) Prądzonka Prãdzonka Przewóz Przéwòz Pschywors (1934-1845 Adolfsheide) Rabacino Rabacëno Gröbenzin Róg Rog Forsthaus Sonnenwalde Róg-Osada Rog Zollhaus Sonnenwalde Rynszt Rënszt Rinsch Skwierawy Skwirawë Squirawen (1940–1945 Ollerau) Sominki Sominczi Somminer Mühle Sominy Sominë Sommin Studzienice Stëdzińce Stüdnitz Ugoszcz Ùgòszcz Bernsdorf Widno Widno Weblinks
- Website der Gemeinde (polnisch)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 6. August 2011.
Städte: Bytów (Bütow) | Miastko (Rummelsburg)
Landgemeinden: Borzytuchom (Borntuchen) | Bytów – Gmina (Bütow – Land) | Czarna Dąbrówka (Schwarzdamerkow) | Kołczygłowy (Alt Kolziglow) | Lipnica (Liepnitz) | Miastko – Gmina (Rummelsburg – Land) | Parchowo (Parchau) | Studzienice (Stüdnitz) | Trzebielino (Treblin) | Tuchomie (Groß Tuchen)
Wikimedia Foundation.