Super Series (1976-1991)

Super Series (1976-1991)

Die Super Series waren internationale Eishockeyvergleiche zwischen Klubmannschaften aus der sowjetischen Eishockeyliga und der National Hockey League, welche zwischen 1976 und 1991 auf nordamerikanischem Boden stattfanden. Eine Ausnahme bilden die Spiele aus dem Jahr 1983, als anstatt der sowjetischen Klubmannschaften die Sbornaja mehrere Spiele gegen die nordamerikanischen Profivereine absolvierte. Der Modus der insgesamt 18 ausgetragenen Serien war stark an die beiden Summit Series der frühen 1970er Jahre angelehnt, als die sowjetische Nationalmannschaft und die kanadische Nationalmannschaft mehrere Vergleiche untereinander bestritten.

Inhaltsverzeichnis

Super Series 1976

HK ZSKA Moskau gegen NHL

Endstand: HK ZSKA Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 2:1. Eine Partie endete unentschieden.

Krylja Sowetow Moskau gegen NHL

Endstand: Krylja Sowetow Moskau gewinnen die Serie gegen die NHL-Teams mit 3:1.

Super Series 1978

HK Spartak Moskau gegen NHL

Endstand: HK Spartak Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 3:2.

Super Series 1979

Krylja Sowetow Moskau gegen NHL

Endstand: Krylja Sowetow Moskau gewinnen die Serie gegen die NHL-Teams mit 2:1. Eine Partie endete unentschieden.

Super Series 1980

HK Dynamo Moskau gegen NHL

Endstand: HK Dynamo Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 2:1. Eine Partie endete unentschieden.

HK ZSKA Moskau gegen NHL

  • HK ZSKA Moskau 52 New York Rangers
  • HK ZSKA Moskau 32 New York Islanders
  • Montréal Canadiens 42 HK ZSKA Moskau
  • Buffalo Sabres 61 HK ZSKA Moskau
  • HK ZSKA Moskau 64 Québec Nordiques

Endstand: HK ZSKA Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 3:2.

Super Series 1983

UdSSR gegen NHL

  • Edmonton Oilers 43 UdSSR
  • UdSSR 30 Québec Nordiques
  • UdSSR 50 Montréal Canadiens
  • Calgary Flames 32 UdSSR
  • UdSSR 63 Minnesota North Stars
  • UdSSR 51 Philadelphia Flyers

Endstand: Die UdSSR gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 4:2.

Super Series 1986

HK ZSKA Moskau gegen NHL

  • HK ZSKA Moskau 52 Los Angeles Kings
  • HK ZSKA Moskau 63 Edmonton Oilers
  • Québec Nordiques 51 HK ZSKA Moskau
  • HK ZSKA Moskau 61 Montréal Canadiens
  • HK ZSKA Moskau 42 St. Louis Blues
  • HK ZSKA Moskau 43 Minnesota North Stars

Endstand: HK ZSKA Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 5:1.

HK Dynamo Moskau gegen NHL

  • Calgary Flames 43 HK Dynamo Moskau
  • HK Dynamo Moskau 33 Pittsburgh Penguins
  • HK Dynamo Moskau 64 Boston Bruins
  • HK Dynamo Moskau 74 Buffalo sabres

Endstand: HK Dynamo Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 2:1. Eine Partie endete unentschieden.

Super Series 1989

HK ZSKA Moskau gegen NHL

  • HK ZSKA Moskau 55 Québec Nordiques
  • HK ZSKA Moskau 32 New York Islanders
  • HK ZSKA Moskau 54 Boston Bruins
  • HK ZSKA Moskau 50 New Jersey Devils
  • Pittsburgh Penguins 42 HK ZSKA Moskau
  • HK ZSKA Moskau 63 Hartford Whalers
  • Buffalo Sabres 65 HK ZSKA Moskau

Endstand: HK ZSKA Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 4:2. Eine Partie endete unentschieden.

Dinamo Riga gegen NHL

  • Dinamo Riga 22 Calgary Flames
  • Edmonton Oilers 21 Dinamo Riga
  • Vancouver Canucks 61 Dinamo Riga
  • Dinamo Riga 53 Los Angeles Kings
  • Chicago Blackhawks 41 Dinamo Riga
  • St. Louis Blues 50 Dinamo Riga
  • Dinamo Riga 21 Minnesota North Stars

Endstand: Die NHL-Teams gewinnen die Serie gegen Dinamo Riga mit 4:2. Eine Partie endete unentschieden.

Super Series 1990

Chimik Woskressensk gegen NHL

  • Chimik Woskressensk 63 Los Angeles Kings
  • Edmonton Oilers 62 Chimik Woskressensk
  • Calgary Flames 63 Chimik Woskressensk
  • Chimik Woskressensk 42 Detroit Red Wings
  • Washington Capitals 52 Chimik Woskressensk
  • Chimik Woskressensk 63 St. Louis Blues

Endstand: Die Serie zwischen Chimik Woskressensk und den NHL-Teams endete 3:3.

Krylja Sowetow Moskau gegen NHL

  • New York Islanders 54 Krylja Sowetow Moskau
  • Hartford Whalers 43 Krylja Sowetow Moskau
  • Krylja Sowetow Moskau 44 Québec Nordiques
  • Krylja Sowetow Moskau 31 New York Rangers
  • Montréal Canadiens 21 Krylja Sowetow Moskau

Endstand: Die NHL-Teams gewinnen die Serie gegen Krylja Sowetow Moskau mit 3:1. Eine Partie endete unentschieden.

HK ZSKA Moskau gegen NHL

  • Winnipeg Jets 41 HK ZSKA Moskau
  • HK ZSKA Moskau 60 Vancouver Canucks
  • HK ZSKA Moskau 42 Minnesota North Stars
  • HK ZSKA Moskau 64 Chicago Blackhawks
  • HK ZSKA Moskau 54 Philadelphia Flyers

Endstand: HK ZSKA Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 4:1.

HK Dynamo Moskau gegen NHL

  • HK Dynamo Moskau 52 Pittsburgh Penguins
  • HK Dynamo Moskau 74 Toronto Maple Leafs
  • Buffalo Sabres 42 HK Dynamo Moskau
  • New Jersey Devils 71 HK Dynamo Moskau
  • HK Dynamo Moskau 31 Boston Bruins

Endstand: HK Dynamo Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 3:2.

Super Series 1991

Chimik Woskressensk gegen NHL

  • Los Angeles Kings 51 Chimik Woskressensk
  • St. Louis Blues 42 Chimik Woskressensk
  • Chimik Woskressensk 22 New York Islanders
  • Chimik Woskressensk 63 Montréal Canadiens
  • Chimik Woskressensk 54 Buffalo Sabres
  • Chimik Woskressensk 52 Boston Bruins
  • Minnesota North Stars 64 Chimik Woskressensk

Endstand: Die Serie zwischen Chimik Woskressensk und den NHL-Teams endete 3:3. Eine Partie endete unentschieden.

HK ZSKA Moskau gegen NHL

  • HK ZSKA Moskau 52 Detroit Red Wings
  • HK ZSKA Moskau 61 New York Rangers
  • HK ZSKA Moskau 42 Chicago Blackhawks
  • HK ZSKA Moskau 64 Calgary Flames
  • Edmonton Oilers 42 HK ZSKA Moskau
  • HK ZSKA Moskau 64 Winnipeg Jets
  • HK ZSKA Moskau 43 Vancouver Canucks

Endstand: HK ZSKA Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 6:1.

HK Dynamo Moskau gegen NHL

  • Toronto Maple Leafs 74 HK Dynamo Moskau
  • HK Dynamo Moskau 00 Hartford Whalers
  • HK Dynamo Moskau 22 New Jersey Devils
  • Washington Capitals 32 HK Dynamo Moskau
  • HK Dynamo Moskau 41 Philadelphia Flyers
  • HK Dynamo Moskau 43 Pittsburgh Penguins
  • HK Dynamo Moskau 41 Québec Nordiques

Endstand: HK Dynamo Moskau gewinnt die Serie gegen die NHL-Teams mit 3:2. Zwei Partien endeten unentschieden.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Super Series (1976 - 1991) — Die Super Series waren internationale Eishockeyvergleiche zwischen Klubmannschaften aus der sowjetischen Eishockeyliga und der National Hockey League, welche zwischen 1976 und 1991 auf nordamerikanischem Boden stattfanden. Eine Ausnahme bilden… …   Deutsch Wikipedia

  • Super Series (1976–1991) — Die Super Series waren internationale Eishockeyvergleiche zwischen Klubmannschaften aus der sowjetischen Eishockeyliga und der National Hockey League, welche zwischen 1976 und 1991 auf nordamerikanischem Boden stattfanden. Eine Ausnahme bilden… …   Deutsch Wikipedia

  • Super Series — Super Séries Pour les articles homonymes, voir Super Series. Les Super Séries étaient des matchs d exhibition de hockey sur glace disputés entre des équipes de l Union soviétique et celles de la Ligue nationale de hockey (LNH) qui eurent lieu sur …   Wikipédia en Français

  • Super Series — This article is about exhibition ice hockey games from 1976 to 1991. For other uses, see Super Series (disambiguation). The Super Series were exhibition games between Soviet teams and NHL teams that took place on each NHL opponents home ice in… …   Wikipedia

  • Super Séries — Pour les articles homonymes, voir Super Series. Les Super Séries étaient des matchs d exhibition de hockey sur glace disputés entre des équipes de l Union soviétique et celles de la Ligue nationale de hockey (LNH) qui eurent lieu sur chacune des… …   Wikipédia en Français

  • Super Series (disambiguation) — Super Series can refer to:*Super Series, exhibition ice hockey games between Soviet and NHL teams from 1976 to 1991. *PSA Super Series, the Super Series of squash. *ICC Super Series, the Super Series of cricket. *BWF Super Series, the Super… …   Wikipedia

  • Super Series — Der Begriff Super Series wird für in verschiedenen Sportarten für hochdotierte Turniere verwendet: Es gibt diese unter anderen in folgenden Sportarten: Badminton: BWF Super Series Baseball Basketball Bowling Bodybuilding Downhill Eishockey die… …   Deutsch Wikipedia

  • Swiss Open Super Series — Die Wilson Badminton Swiss Open sind ein hochrangiges Badmintonturnier (BWF Super Series), das in der Schweiz seit 1955 ausgetragen wird. Damals war sie noch als Internationale Meisterschaften der Schweiz tituliert. Seit 1991 werden die… …   Deutsch Wikipedia

  • All England Super Series 2007 — Die All England Super Series 2007 waren die 97. Auflage der All England und das dritte Turnier der BWF Super Series 2007 im Badminton. Sie fanden vom 6. März bis zum 11. März 2007 in Birmingham, England, statt. Inhaltsverzeichnis 1 Herreneinzel 1 …   Deutsch Wikipedia

  • All England Super Series 2008 — Datum 04.03.2008 – 09.03.2008 Edition 98. Preisgeld 200 000 US Dollar Halle National Indoor Arena Austragungsort Birmingham, England Die All England Su …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1347641 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”