- Superillu
-
SUPERillu Beschreibung deutsche Wochenzeitschrift Verlag Hubert Burda Media Erstausgabe 23. August 1990 Erscheinungsweise wöchentlich Verkaufte Auflage (IVW Q1/2011) 398.218 Exemplare Verbreitete Auflage (IVW Q1/2011) 399.152 Exemplare Reichweite (MA 2011 I ) 3,55 Mio. Leser Chefredakteur Robert Schneider Herausgeber Jochen Wolff Weblink super-illu.de Superillu (SUPERillu) ist eine deutsche Wochenzeitschrift der Hubert Burda Media, die vor allem in Ostdeutschland eine große Reichweite hat. Der Redaktionsstandort ist in Berlin, Chefredakteur ist seit 2011 Robert Schneider.
SUPERillu versteht sich als Familienillustrierte mit einem breiten Spektrum zwischen Ratgeber-, Unterhaltungs-, Politik- und Wirtschaftsthemen. Themen zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit und der Entwicklung der deutschen Einheit spielen für die Redaktion eine besonders große Rolle.
Geschäftsdaten
Die Zeitschrift wurde im Sommer 1990 in Ost-Berlin gegründet. Die erste Ausgabe erschien am 23. August 1990 in der DDR, sechs Wochen vor der deutschen Wiedervereinigung. Die zum Burda-Konzern gehörende wöchentliche Zeitschrift wird heute vor allem in Ostdeutschland gelesen und erreicht dort 21% aller Menschen über 14 Jahren. (Quelle: ma 2011 I). SUPERillu erreicht damit nach eigenen Angaben mehr Menschen im Osten Deutschlands als Der Spiegel, Focus, Stern und Bunte zusammen.
Weblinks
- super-illu.de Website der Zeitschrift
- Datenblatt zu Superillu, super-illu.de
- "Die Psychotherapeuten der Ostdeutschen", Süddeutsche Zeitung, 2. Oktober 2008
- Das Zentralorgan des Ostens, Die Zeit, 2000, Nr. 41
- Besuch bei der „Super Illu“. Wo die DDR noch ganz bei sich ist, die tageszeitung, 2. Oktober 2007
- www.spiegel.de Führungswechsel bei "Superillu" - "BamS"-Vize Schneider löst Veteran Wolff ab
Kategorien:- Familienzeitschrift (Deutschland)
- Zeitschrift (Berlin)
- Hubert Burda Media
Wikimedia Foundation.