- Suprakonstruktion
-
Suprakonstruktion (von lat.: supra „oberhalb“, con „zusammen“ und struere „bauen“)[1] ist ein Begriff in der Zahnmedizin. Er bezeichnet den auf einem Zahnimplantat befestigten Zahnersatz. Dabei kann es sich um eine Krone, eine Brücke oder auch um eine Prothese handeln. Die Suprakonstruktion wird normalerweise etwa 3 bis 6 Monate nach dem Einbringen der Implantate gefertigt und eingegliedert.
Einzelnachweise
- ↑ Joseph Maria Stowasser: Der Kleine Stowasser, Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch, G. Freytag Verlag, München
Siehe auch
Weblinks
Wikimedia Foundation.