Dynastie — (altgriechisch δυνάστες ‚Herrscher‘) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht (Familiendynastie). Ursprünglich beschreibt man damit ein… … Deutsch Wikipedia
Sur-Dynastie — Die Suriden (auch Suri Dynastie) waren vom Stamme Kakar, einer paschtunischen Sippe, die den Norden von Indien von 1540 bis 1555/1556 beherrschte. Die Dynastie wurde von dem Eroberer Sher Shah Suri nach seiner Niederwerfung des Mogulreich… … Deutsch Wikipedia
Sher Khan Suri — Phantasie Portrait von Sher Schah aus dem 19. Jahrhundert Eine Rupie aus der Regierungsze … Deutsch Wikipedia
Sher Shah Suri — Sher Shâh Sûrî Pour les articles homonymes, voir Ahmad Shah. Sher Shah Suri L empereur en habits de Général d armée Dyn … Wikipédia en Français
Sher Shâh Sûrî — Pour les articles homonymes, voir Ahmad Shah. Sher Shah Suri L empereur en habits de Gén … Wikipédia en Français
Suriden — Die Suriden (auch Suri Dynastie) waren vom Stamme Kakar, einer paschtunischen Sippe, die den Norden von Indien von 1540 bis 1555/1556 beherrschte. Die Dynastie wurde von dem Eroberer Sher Shah Suri nach seiner Niederwerfung des Mogulreich… … Deutsch Wikipedia
Liste der Herrscher von Bengalen — Diese Liste enthält die Herrscher und Dynastien von Bengalen. Inhaltsverzeichnis 1 Pala Dynastie 2 Sena Dynastie 3 Ilyas Dynastie 4 Ganesa Dynastie … Deutsch Wikipedia
Liste der Sultane von Delhi — Hier werden nachfolgend die Herrscher des Sultanats von Delhi aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Sklaven Dynastie (1206–1290); Türken 2 Khilji Dynastie (Khalji Dynastie) (1290–1320); Türken 3 Tughl … Deutsch Wikipedia
Zeittafel islamischer Dynastien — Die Zeittafel islamischer Dynastien soll einen Überblick über alle islamischen Dynastien geben (siehe auch Geschichte des Islams), ist jedoch z. T. noch unvollständig. Zeit (Wirkungsspanne) Name(n) der Dynastie (und ggf. des von ihr beherrschten… … Deutsch Wikipedia
Zweite Schlacht von Panipat — Datum 5. November 1556 Ort Panipat, Haryana (Indien) Ausgang … Deutsch Wikipedia