- Balanga City
-
City of Balanga
Lungsod ng BalangaLage von Balanga in der Provinz Bataan Basisdaten Bezirk: Central Luzon Provinz: Bataan Barangays: 25 Distrikt: 2. Distrikt von Bataan PSGC: 030803000 Einkommensklasse: 4. Einkommensklasse Haushalte: 14.065 Zensus 1. Mai 2000Einwohnerzahl: 84.105 Zensus 1. August 2007Bevölkerungsdichte: 620,2 Einwohner je km² Fläche: 135,60 km² Koordinaten: 14° 41′ N, 120° 32′ O14.683333333333120.53333333333Koordinaten: 14° 41′ N, 120° 32′ O Postleitzahl: 4504 Vorwahl: +63 52 Bürgermeister: Jose Enrique Garcia (Kampi) Offizielle Webpräsenz: www.cityofbalanga.gov.ph Geographische Lage auf den Philippinen Balanga (offiziell: City of Balanga; Filipino: Lungsod ng Balanga) ist eine philippinische Stadt in der Provinz Bataan. Balanga ist die Hauptstadt der Provinz. Die Einwohner werden Balangueños genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Balanga war früher ein Visita (untergeordnete Missionsstation) von Abucay, bevor es vom Ordenskapitel des Dominikanerordens am 21. April 1714 in eine eigenständige Missionsstation umgewandelt wurde. Später, am 18. April 1739 wurde Balanga ein Vikariat unter dem Schutz von Josef.
Nach der Gründung der Provinz Bataan im Jahre 1754 wurde Balanga von General Pedro Manuel Arandia aufgrund seiner günstigen Lage im Zentrum der neu gegründeten Provinz zur Hauptstadt erklärt.
Das Wort Balanga geht auf das Tagalogwort bañga für „Tontopf“ zurück, die in dem Ort produziert wurden.
Balanga wurde im Jahr 2000 von einer Stadtgemeinde zu einer Stadt erhoben.[1] Bereits vorher dehnte sich der Stadtrand nach Westen hin zum Bataan Provincial Expressway (auch Roman Superhighway) hin aus. Ein neues Wachstumszentrum im Baranggay Tuyo wurde im globalen Landnutzungsplan (Comprehensive Land Use Plan) festgeschrieben.
Balanga liegt an der Anschlussstelle Nr. 30 des mautpflichtigen Bataan Provincial Expressway (Roman Superhighway), der die Provinz Bataan mit den anderen Provinzen in Central Luzon verbindet.
Baranggays
Balanga City ist politisch in 25 Baranggays unterteilt.
- Bagumbayan
- Cabog-Cabog
- Doña Francisca Subdivision
- Munting Batangas (Cadre)
- Cataning
- Central
- Cupang Proper
- Cupang West
- Dangcol (Bernabe)
- Ibayo
- Malabia
- Poblacion Barcenas
- Pto. Rivas Ibaba
- Pto. Rivas Itaas
- San Jose
- Sibacan
- Camacho
- Talisay
- Tanato
- Tenejero
- Tortugas
- Tuyo
- Bagong Silang
- Cupang North
- Pto. Rivas Lote
Liste der Bürgermeister
Name Amtszeit Jose Enrique Garcia III seit 1. Juli 2007 Melanio S. Banzon Jr. 2004-2007 Albert S. Garcia 1998-2004 Melanio S. Banzon Jr 1988-1998 Teodoro Camacho III 1968-1987 Teodoro Alonzo 1980-1986 Celso Valdecañas 1972-1979 Vicente Malibiran 1964-1967 Emilio Bernabe 1960-1963 Pedro Dizon 1948-1959 Faustino V. Vigo 1952-1955 Graciano Pastorfide 1946-1947 Numeriano Quindoy 1944-1945 Mariano Batungbakal 1942-1943 Einzelnachweise
- ↑ NSCB - 2001 Factsheet - 12 New Cities Created, July-December 2000.
Wikimedia Foundation.