- Synfig
-
Synfig
Synfig in GNU/LinuxBasisdaten Entwickler Robert Quattlebaum und Synfig Projekt Mitarbeiter Aktuelle Version 0.63.00
(5. Jun 2011)Betriebssystem Windows, Linux Kategorie Vektorgrafik-Programm Lizenz GPL (Freie Software) Deutschsprachig Nein Synfig Webseite Synfig ist ein open source 2D-Vektorgrafik- und Animations-Programm, das von Robert Quattlebaum ursprünglich als closed source erstellt wurde. Es sollte das Hauptwerkzeug der von ihm gegründeten Voria Studios werden. Da die Kunden allerdings ausblieben, wurde es nach dem Niedergang der Voria Studios im Jahre 2005 unter die GPL gestellt.
Das Ziel der Entwickler war es, ein Programm zu schreiben, mit dem man spielfilmreife Animationsfilme mit weniger Personalaufwand und Hilfsmitteln erzeugen kann. Dieses Programm bietet eine Alternative zum manuellen Tweening, so dass der Animator nicht jeden einzelnen Frame (Einzelbild eines Films) zeichnen muss.
Ein-/Ausgabeformate
Synfig benutzt ein eigenes Dateiformat auf XML-Basis (SIF resp. gepackt als SIFz), das die Vektordaten und Referenzen auf externe Grafiken enthält. Neben verschiedenen Videoformaten wie zum Beispiel DV, Theora und MPEG können die Animationen auch als Folge von Einzelbildern wie zum Beispiel PNG, OpenEXR, BMP oder als animierte Grafik wie MNG und GIF gespeichert werden.
Mit Hilfe externer Konvertierungsprogramme ist es möglich, SVG-Grafiken und Bilder aus dem Grafikprogramm Gimp mit Layern zu übernehmen.
Siehe auch
Weblinks
Kategorie:- Freie Vektorgrafik-Software
Wikimedia Foundation.