- Szymankowo
-
Szymankowo Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Pommern Landkreis: Malbork Gmina: Lichnowy Geographische Lage: 54° 4′ N, 18° 55′ O54.07305555555618.923055555556Koordinaten: 54° 4′ 23″ N, 18° 55′ 23″ O Einwohner: 768 (1. Januar 2006)
Postleitzahl: 82-221 Telefonvorwahl: (+48) 55 Kfz-Kennzeichen: GMB Szymankowo (deutsch Simonsdorf) ist ein Dorf in Polen im Woiwodschaft Pommern, im Powiat Malborski (Kreis Marienburg) in der Landgemeinde Lichnowy (Groß Lichtenau).
Das Dorf ist ein Zentrum der Freiwilligen Feuerwehr.
Geografie
Szymankowo liegt etwa 5 km südlich von Lichnowy, 9 km nord-westlich von Marienburg und 38 km süd-östlich von der Hauptstadt der Region Danzig.
Geschichte
1886 wurde die Eisenbahnstrecke von Simonsdorf über Neuteich nach Tiegenhof in Betrieb genommen.
Bis zum 1. September 1939 war Simonsdorf Teil der Freien Stadt Danzig und Grenzknoten der deutsch-polnischen Eisenbahn.
Am 1. September 1939 wurde in Simonsdorf ein gepanzerter deutscher Zug (geplanter Angriff auf den Bahnhof von Dirschau) von polnischen Soldaten gestoppt. Die polnischen Soldaten sprengten im Rahmen dieser Aktion eine Eisenbahnbrücke.
Als Vergeltungsmaßahme wurden alle in Simonsdorf lebenden Polen erschossen (21 Eisenbahner und Zollbeamte – darunter zwei Frauen, die sich schützend vor die Männer stellten – und etwa 20 Mitglieder ihrer Familien).
In den Jahren 1975-1998 gehörte Szymankowo zur Wojewodschaft Elbląg.
Weblinks
- Szymankowo auf der Homepage der Landgemeinde Lichnowy
- Simonsdorf im Westpreußischen Ortsverzeichnis
- territorial.de
Kreisfreie Städte: Gdańsk (Danzig) | Gdynia (Gdingen) | Słupsk (Stolp) | Sopot (Zoppot)
Landkreise: Bytów (Bütow) | Chojnice (Konitz) | Człuchów (Schlochau) | Powiat Gdański (Danzig) | Kartuzy (Karthaus) | Kościerzyna (Berent) | Kwidzyn (Marienwerder) | Lębork (Lauenburg) | Malbork (Marienburg) | Nowy Dwór Gdański (Tiegenhof) | Puck (Putzig) | Słupsk (Stolp) | Starogard (Preußisch Stargard) | Sztum (Stuhm) | Tczew (Dirschau) | Wejherowo (Neustadt in Westpreußen)
Wikimedia Foundation.