- TSGL Schöneiche
-
Die Turn- und Sportgemeinschaft Landbau Schöneiche e.V. ist ein deutscher Sportverein aus Schöneiche bei Berlin, der vor allem für seine Volleyball-Abteilung bekannt ist. Daneben gibt es die Abteilungen Handball, Tischtennis, Freizeitsport und Gymnastik.
Die TSGL Schöneiche wurde am 6. August 1990 gegründet. Sie ging aus dem Vorgängerverein BSG Landbau Schöneiche hervor. Derzeit (Stand 2008) hat der Verein etwa 450 Mitglieder. Die Heimspiele werden in der Lehrer-Paul-Bester-Halle ausgetragen. Die Volleyballabteilung betreibt sechs Herrenmannschaften. Die erste Mannschaft stieg in der Saison 2006/07 in die 2. Bundesliga auf. Die zweite und die dritte Mannschaft spielen in der Landesliga Süd, die vierte und die fünfte Mannschaft in der Kreisunion A/Staffel, die sechste Mannschaft in der Kreisunion B/Staffel.
Die erste Mannschaft der TSGL Schöneiche spielte seit 1992/93 in der Brandenburgliga. Erste Erfolge brachten die Siege im ordostdeutschen Pokal 1997 und 1998, 1992, 1997 und 2002 wurde der Verein Brandenburgmeister. 2004 stieg Schöneiche erstmals in die Regionalliga Nord auf, aber schon nach einer Saison erneut ab. 2006 gelang als Brandenburgmeister erneut der Aufstieg und in der folgenden Saison in der Regionalliga Nord als Meister der Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Dort wurde man in der ersten Saison 2008 Sechster und wiederholte diese Platzierung 2009. Zudem gewann die TSGL 2009 erneut den Nordostdeutschen und den Landespokal. Im DVV-Pokal kam der Verein ins Achtelfinale. Die Saison 2009/10 wurde die erfolgreichste in der Geschichte des Vereins. In der 2. Bundesliga Nord wurden Schöneiche um den Kapitän Robert Döbler mit 30:18 Punkten Vierter. Bei 15 Siegen und neun Niederlagen wurde es die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte. Nach der Saison verließ der langjährige Trainer Kurt Radde den Verein, neuer Trainer wird der langjährige Co-Trainer René Jerratsch. Saisonabschluss wurde für die TSGL erneut das Finalturnier um den Brandenburgischen Landespokal, wo die Mannschaft jedoch im Halbfinale dem Zweitligaaufsteiger aus Lindow/Gransee, dem späteren Cupgewinner, unterlag. In der Saison 2010/11 spielte die TSGL lange gegen den Abstieg und konnte diesen erst kurz vor Schluss der Saison schaffen. Schöneiche wurde erneut Landespokalsieger, zudem gewann die TSGLer Henry Curin und Martin Grohs den Landesmeistertitel bei der Landesmeisterschaft.
Kader
Die erste Mannschaft wird von René Jerratsch trainiert, Co-Trainer sind Vadimas Nikifirivas und Anja Müller, Teammanager ist Heiko Kleister.
Kader 2010/11:
- Mewes Goertz
- Johannes Storn
- Florian Schaarschmidt
- Kevin Meusel
- Bastian Grothe
- Michael Herbig
- Sven Tennert
- Henry Curin
- Christian Guss
- Martin Grohs
- Hannes Goertz
- Marek Wenzel
- René Sitte
Titel/Erfolge
- Nordostdeutscher Pokalsieger 1997, 1998, 2009
- Landespokalsieger 2008, 2009, 2011
- Brandenburgischer Meister 1993, 1997, 2002, 2006
- Deutscher Meister der Senioren (I) 2001
Weblinks
Vereine in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord (Herren) 2011/12VSG Ammerland | A!B!C Titans Berg. Land | Zurich Team VCO Berlin | USC Braunschweig | DJK Delbrück | VV Humann Essen | VI Frankfurt | TSV Giesen/Hildesheim | Volleyball-Team Kiel | SV Lindow/Gransee | Rumelner TV | SVG Lüneburg | TSGL Schöneiche | TSG Solingen Volleys | VCB Tecklenburger Land
Wikimedia Foundation.