- 87. Sinfonie (Haydn)
-
Die Sinfonie Nr. 87 in A-Dur (Hob. I:87) von Joseph Haydn entstand im Jahre 1785 und gehört zur Gruppe von Haydns „Pariser Sinfonien“ (Nr. 82-87).
Obschon die Sinfonie keinen Beinamen trägt, ist speziell ihr heiterer erster Satz in jedermanns Ohr und ist ein Archetyp für die Form des ersten Sinfoniesatzes bei Joseph Haydn. Ebenso witzig überraschend wie genial ist die Generalpause in der Durchführung einige Takte vor der Reprise. Haydn hat sich da nach cis-Moll vermoduliert und erspart sich den langen Weg zurück zu E-Dur mit einer unendlich langen Pause.
Der mit 1785 datierte Autograph der Sinfonie befindet sich in der Bibliothèque Nationale, Paris.
Satzbezeichnungen
Die Sinfonie besteht aus vier Sätzen.
Weblinks, Noten
- Hörbeispiele und Partitur der 87. Sinfonie Haydns vom Projekt "Haydn 100&7" der Haydn-Festspiele Eisenstadt
- Joseph Haydn: Sinfonia No. 87 A major. Philharmonia No. 787, Universal Edition Wien, Reihe: Kritische Ausgabe sämtlicher Sinfonien von Joseph Haydn, herausgegeben von H. C. Robbins-Landon.
Siehe auch
Nr. 82 C-Dur „Der Bär“ · Nr. 83 g-Moll „Die Henne“ · Nr. 84 Es-Dur · Nr. 85 B-Dur „La Reine“ · Nr. 86 D-Dur · Nr. 87 A-Dur
Wikimedia Foundation.