- Tasmanische Wildnis
-
Die Tasmanische Wildnis (engl. Tasmanian Wilderness) liegt auf der südöstlich des Australischen Kontinents gelegenen Insel Tasmanien.
1982 wurden verschiedene Schutzgebiete in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen. 1989 wurde es weiter ausgedehnt, sodass es heute 13.800 Quadratkilometer umfasst und damit das größte Schutzgebiet Australiens ist. Die Tasmanische Wildnis umfasst etwa 20 Prozent der Fläche Tasmaniens.
Diese Region beherbergt einen der letzten Gemäßigten Regenwälder der Erde. Die Funde in Kalksteinhöhlen bestätigen die menschliche Besiedlung seit über 20.000 Jahren.
Nationalparks auf dem Gebiet des Welterbes:
- Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark
- Franklin-Gordon-Wild-Rivers-Nationalpark
- Southwest-Nationalpark
- Walls-of-Jerusalem-Nationalpark
- Hartz-Mountains-Nationalpark
- Mole-Creek-Karst-Nationalpark
ebenso zählt auch die Central Plateau Conservation Area zum Gebiet des tasmanischen Weltnaturerbes.
Fauna
Von 32 Säugetierarten Tasmaniens kommen 27 in der geschützten Region vor. Die bekannteste darunter ist sicherlich der Tasmanische Teufel, der ausschließlich auf Tasmanien vorkommt. Der noch größere Beutelwolf wurde zuletzt im Jahre 1936 gesichtet, gilt aber als ausgestorben. Unter den über 150 Vogelarten ist der Gelbbauchsittich eine der seltensten. Darüber hinaus leben im Gebiet 11 Reptilienarten, 6 Froscharten und 15 Arten von Süßwasserfischen sowie zahlreiche Wirbellose.
Weblinks
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO
- Parks and Wildlife Service Tasmania
- United Nations Environment Programme
Australian Convict Sites | Blue Mountains | Carlton Gardens | Tasmanische Wildnis | Fossilien-Stätten in Riversleigh und im Naracoorte-Caves-Nationalpark | Fraser Island | Great Barrier Reef | Heard und McDonaldinseln | Kakadu-Nationalpark | Lord-Howe-Inselgruppe | Macquarieinsel | Ningaloo Reef | Purnululu-Nationalpark | Royal Exhibition Building | Shark Bay | Sydney Opera House | Gondwana-Regenwälder Australiens | Willandra-Seenregion | Uluṟu-Kata-Tjuṯa-Nationalpark | Wet Tropics of Queensland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tasmanien — Tasmania Flagge Wappen (Details) ( … Deutsch Wikipedia
Cradle-Mountain-Lake-St-Clair-Nationalpark — Cradle Mountain Lake St. Clair Nationalpark Cradle Mountain und Little Horn … Deutsch Wikipedia
Cradle Mountain — Lake St. Clair Nationalpark Cradle Mountain und Little Horn … Deutsch Wikipedia
Cradle Mountain-Lake St Clair National Park — Cradle Mountain Lake St. Clair Nationalpark Cradle Mountain und Little Horn … Deutsch Wikipedia
Overland track — Der Overland Track ist einer der bekanntesten australischen Fernwanderwege, gelegen im Cradle Mountain Lake St. Clair Nationalpark auf der Insel Tasmanien. Der Track erstreckt sich über eine Länge von 80 km durch die Tasmanische Wildnis vom… … Deutsch Wikipedia
Purnululu — National Park … Deutsch Wikipedia
Purnululu National Park — Purnululu National Park … Deutsch Wikipedia
Walls of Jerusalem National Park — Walls of Jerusalem National Park … Deutsch Wikipedia
Hartz-Mountains-Nationalpark — Hartz Mountains Nationalpark … Deutsch Wikipedia
Barrier-Riff — Satellitenfoto des Großen Barriereriffs Das Great Barrier Reef oder Große Barriereriff vor der Küste Australiens ist das größte und wohl beeindruckendste Korallenriff der Erde und wird den sieben Weltwundern der Natur zugerechnet. Im Jahre 1981… … Deutsch Wikipedia