Tawriya

Tawriya

Der arabische Begriff tawriya (auch: tauriya, تورية; auch Îhâm (arabisch ايهام) bedeutetTäuschung“, „Verheimlichung“; „zweideutige Anspielung/AndeutungundDoppelsinnwitz“.

Es handelt sich um einen Terminus der arabischen Literaturtheorie für die Bezeichnung dernahenBedeutung eines Wortes, in dem eineerweiterteBedeutung durch den Dichterverstecktwird. Auch für das Verstehen und Übersetzen des Korans ist die Erfassung der versteckten Bedeutung von großer Wichtigkeit.

Erst im 14. Jahrhundert widmete der Gelehrte al-Safadi diesem Phänomen eine monographische Abhandlung. Andere islamische Gelehrte haben Versuche unternommen, in der altarabischen Poesie tawriya/îhâm nachzuweisen. Manche glauben sogar, dieses Phänomen selbst im Koran gefunden zu haben; denn in Sure 20, Vers 5 heißt es:

Der Barmherzige hat sich auf dem Thron zurechtgesetzt (um die Welt zu regieren)“
zurechtgesetzt ist dienaheBedeutung, um die Welt zu regieren die versteckte.

Das arabische Verb istawâ (استوى) hat hier nicht die Bedeutunggleichmäßig sein“, „sich aufrichten“, sondernbeherrschen“, „(den Thron) allein für sich haben“. Die islamische Koranexegese (tafsir) hat das Verb in den entsprechenden Koranversen eingehend erörtert. (Übersetzung des Verses durch Rudi Paret; siehe auch Sure 7, Vers 54; Sure 10, Vers 3 und andere).

Während der Herrschaft der Mu'tazila ist der obige Koranvers bei der Definition der Attribute Gottes mehrfach herangezogen worden.

Literatur

  • SA. Bonebakker: Some definitions of the tawriya and Safadi's Fadd al-xitam. The Hague 1966.
  • Encyclopaedia of Islam. New edition. s.n. tawriya.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iham — Dieser Artikel behandelt Tawriya als arabischen Begriff. Die Erklärung zur historischen russischen Bezeichnung der Halbinsel Krim Tawriya oder Tawrija wird unter Taurien behandelt. Der arabische Begriff tawriya (auch: tauriya, ‏تورية‎; auch Îhâm… …   Deutsch Wikipedia

  • Îhâm — Dieser Artikel behandelt Tawriya als arabischen Begriff. Die Erklärung zur historischen russischen Bezeichnung der Halbinsel Krim Tawriya oder Tawrija wird unter Taurien behandelt. Der arabische Begriff tawriya (auch: tauriya, ‏تورية‎; auch Îhâm… …   Deutsch Wikipedia

  • GiNaT — (hebr. גנת) ist ein Akronym für drei verschiedene Ansätze der Exegese der Jüdischen Bibel und anderer heiliger Texte in der Tradition des rabbinischen Judentums: Der erste Konsonant Gimel (G) steht für Gematria. Der zweite Konsonant Nun (N) steht …   Deutsch Wikipedia

  • PaRDeS — ist ein Akronym für die klassische jüdische Interpretation von Texten beim Torastudium. Die Pardes Typologie beschreibt vier verschiedene Ansätze der Exegese des Tanach und anderer heiliger Texte in der Tradition des rabbinischen Judentums.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1370175 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”