- Tawrija Simferopol
-
Tawrija Simferopol Voller Name SK Tawrija Simferopol Gegründet 1958 Stadion RSC Lokomotiv Stadion Plätze 20.000 Präsident Serhij Kunizyn Trainer Semjon Altmann Homepage www.sctavriya.com Liga Ukrainische Premjer-Liha 2010/11 7. Platz Der SK Tawrija Simferopol, (ukrainisch: СК «Таврія» Сімферополь, russisch: СК «Таврия» Симферополь; Tawrija“ bedeutet Tauris) ist ein ukrainischer Fußballverein aus Simferopol, der Stadt auf der Halbinsel Krim.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
- Ukrainischer Meister: 1992
- Ukrainischer Fußballpokalsieger: 2009/10
Europapokal
Die Mannschaft hatte sich durch den Gewinn des ukrainischen Pokales für die Play-off-Runde der Europa League qualifiziert, wo beide Spiele gegen den Bayer 04 Leverkusen mit 0:3 und 1:3 verloren gingen.
Kontakte zur organisierten Kriminalität
Laut der örtlichen Polizei ist der Fußballverein eng mit der organisierten Kriminalität verbandelt. Dabei handelt es sich um die Bande „Baschmaki“ (deutsch: „Schuhe“), die vermutlich an 50 Morden sowie an Entführungen beteiligt ist. Im Jahr 2007 wurde der ehemalige Präsident des Vereins, Wiktor Karasew, zu sieben Jahren Haft wegen Brandstiftung und Einsatz illegaler Waffen verurteilt. [1]
Weblinks
- www.sctavriya.com - Offizielle Webseite
- www.tavriya.com.ua - Fan Webseite
Einzelnachweise
Vereine in der ukrainischen Premjer-Liha (Прем'єр-ліга) 2011/12Arsenal Kiew | Dnipro Dnipropetrowsk | Dynamo Kiew | Illitschiwez Mariupol | Karpaty Lwiw | Krywbas Krywyj Rih | Metalist Charkiw | Metalurh Donezk | Obolon Kiew | PFK Olexandrija | Schachtar Donezk | Sorja Luhansk | Tawrija Simferopol | Tschornomorez Odessa | Wolyn Luzk | Worskla Poltawa
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ukrainische Premjer-Liha — Premjer Liha Voller Name Ukrainische Premjer Liha Abkürzung UPL Verband Federazija Futbolu Ukraiiny Erstaustragung 1992 Hierarchie 1. Liga Mannschaften 16 Meister … Deutsch Wikipedia
Premjer-Liha — Die Premjer Liha (ukrainisch Прем єр ліга, Premjer Liha), bis 2008 Wyschtscha Liha (ukrainisch Вища ліга, Wyschtscha liha) ist die höchste Spielklasse im ukrainischen Fußball. Die Liga wurde 1991 gegründet und umfasst zur Zeit 16 Mannschaften.… … Deutsch Wikipedia
Ukrainische Premjer-Liga — Die Premjer Liha (ukrainisch Прем єр ліга, Premjer Liha), bis 2008 Wyschtscha Liha (ukrainisch Вища ліга, Wyschtscha liha) ist die höchste Spielklasse im ukrainischen Fußball. Die Liga wurde 1991 gegründet und umfasst zur Zeit 16 Mannschaften.… … Deutsch Wikipedia
Vyscha Liha — Die Premjer Liha (ukrainisch Прем єр ліга, Premjer Liha), bis 2008 Wyschtscha Liha (ukrainisch Вища ліга, Wyschtscha liha) ist die höchste Spielklasse im ukrainischen Fußball. Die Liga wurde 1991 gegründet und umfasst zur Zeit 16 Mannschaften.… … Deutsch Wikipedia
Wyscha Liha — Die Premjer Liha (ukrainisch Прем єр ліга, Premjer Liha), bis 2008 Wyschtscha Liha (ukrainisch Вища ліга, Wyschtscha liha) ist die höchste Spielklasse im ukrainischen Fußball. Die Liga wurde 1991 gegründet und umfasst zur Zeit 16 Mannschaften.… … Deutsch Wikipedia
Wyschtscha Liha — Die Premjer Liha (ukrainisch Прем єр ліга, Premjer Liha), bis 2008 Wyschtscha Liha (ukrainisch Вища ліга, Wyschtscha liha) ist die höchste Spielklasse im ukrainischen Fußball. Die Liga wurde 1991 gegründet und umfasst zur Zeit 16 Mannschaften.… … Deutsch Wikipedia
RSC Lokomotiv Stadion — Республіканський спортивний комплекс «Локомотив» Fallschirmspringer landen im Lokomotiv Stadion Daten Ort … Deutsch Wikipedia
Andrei Nesmatschni — Andrij Nesmatschnyj Spielerinformationen Voller Name Andrij Mykolaiowytsch Nesmatschnyj Geburtstag 28. Februar 1979 Geburtsort Brjansk, Russische SFSR, Sowjetunion Größe 182 cm Position … Deutsch Wikipedia
Andrej Nesmatschni — Andrij Nesmatschnyj Spielerinformationen Voller Name Andrij Mykolaiowytsch Nesmatschnyj Geburtstag 28. Februar 1979 Geburtsort Brjansk, Russische SFSR, Sowjetunion Größe 182 cm Position … Deutsch Wikipedia
Andriy Nesmachniy — Andrij Nesmatschnyj Spielerinformationen Voller Name Andrij Mykolaiowytsch Nesmatschnyj Geburtstag 28. Februar 1979 Geburtsort Brjansk, Russische SFSR, Sowjetunion Größe 182 cm Position … Deutsch Wikipedia