- Technorati
-
Technorati ist eine der größten Echtzeit-Internet-Suchmaschinen speziell für Weblogs. Mitte Februar 2008 waren etwa 112,8 Millionen Weblogs und 2 Milliarden Links indexiert. Täglich kommen nach eigenen Angaben etwa 70.000 neue Blogs hinzu. Seit einiger Zeit sind nur noch englisch-sprachige Blogs zugelassen.
Technorati wurde im November 2002 von David L. Sifry gegründet und hat seinen Stammsitz in San Francisco, Kalifornien, USA.
Grundidee
Technorati benutzt einen ähnlichen Suchalgorithmus wie Googles PageRank. Die Relevanz einer Seite wird durch die Anzahl an Links bestimmt, die auf diese verweisen. Für die Relevanzabschätzung von Weblogs spielt die Gewichtung der Hyperlinks eine besondere Rolle, da viele Weblogs davon leben, andere Webseiten zu kommentieren. Das macht sich Technorati zu Nutze und stuft oft erwähnte Seiten höher ein als weniger häufig kommentierte.
Um immer über den neuesten Stand der indizierten Webseiten informiert zu sein, ist es bei Technorati wie auch bei vielen anderen Suchmaschinen möglich, nach dem Webalert-Prinzip durch einen so genannten Blogping den Suchmaschinenbetreiber über eine Änderung in einem Blog zu informieren.
Open Source
Technorati benutzt und unterstützt Open-Source-Software und hat eine aktive Entwickler-Gemeinschaft. Sifry selbst ist ein großer Befürworter des Open-Source-Prinzips. Es gibt ein öffentliches Entwickler-Wiki, in dem Entwickler und weitere Mitwirkende zusammenarbeiten.
Weblinks
Kategorien:- Internetunternehmen
- Suchmaschine
- Bloggen
- Unternehmen (San Francisco)
Wikimedia Foundation.