- Teoman Alibegović
-
Teoman Alibegović (* 11. Januar 1967 in Zenica, Jugoslawien) ist ein ehemaliger Basketballspieler, der mit einer Größe von 2,08 m als Forward spielte.
Er war 1995 (neben Saša Obradović) der Topstar beim Gewinn des europäischen Korac-Cups von Alba Berlin.
Heute (2005) ist er Manager des italienischen Vereins Fortitudo Bologna.
Inhaltsverzeichnis
Vereine
als Spieler
Zeitraum Verein Land Cantera Ljubljana Slowenien
1988 - 1991 Oregon State University (NCAA) Vereinigte Staaten
1991 Yakima Sun Kings (CBA) Vereinigte Staaten
1991 - 1993 Mangiaebevi Bologna Italien
1993 - 1996 Alba Berlin Deutschland
1996 Ülker Istanbul Türkei
1997 Genertel Triest Italien
1997 - 1998 CB Cáceres Spanien
1998 - 1999 Lineltex Triest Italien
1999 - 2002 Snaidero Udine Italien
2002 - 2003 Ionikos Nea Filadelfia Griechenland
als Manager
Zeitraum Verein Land 2003 - 2005 Snaidero Udine Italien
seit 2005 Fortitudo Bologna Italien
Erfolge
- Junioren-Weltmeister mit Jugoslawien (1987)
- Jugoslawischer und Slowenischer Nationalspieler
- Basketballer des Jahres (Deutschland, 1993)
- European All Star (1995)
- Korac-Cup Gewinner mit ALBA-Berlin (1995)
- BBL All-Star Game (1994-96, MVP 1996)
1988: Jackel (Köln) | 1989: Gnad (Köln) | 1990: Harnisch (Leverkusen) | 1991: Harnisch (Leverkusen) | 1993: Nürnberger (Bamberg) | 1994: Alibegović (Berlin) | 1995: Koch (Leverkusen) | 1996: Rödl (Berlin) | 1998: Alexis (Berlin) | 1999: Nowitzki (Würzburg) | 2000: Alexis (Berlin) | 2001: Miller (Bonn) | 2002: Alexis (Berlin) | 2003: Stanojević (Berlin) | 2004: Roller (Frankfurt) | 2005: Eidson (Gießen) | 2006: Stanojević (Berlin) | 2007: Green (Ludwigsburg) | 2008: Jenkins (Berlin) | 2009: Gardner (Oldenburg) | 2010: Jenkins (Berlin) | 2011: Wood (Frankfurt)
Wikimedia Foundation.