- Terra Tech
-
Terra Tech Förderprojekte e.V. ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die sich in der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe engagiert. Im Fokus von Terra Tech stehen hilfsbedürftige und notleidende Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern, die durch Kriege, Naturkatastrophen und soziale Ungleichheit benachteiligt sind.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Terra Tech wurde 1986 von Bürgern aus Wetzlar und Marburg (Hessen) ins Leben gerufen. Mit der Vereinsgründung verfolgten sie das Ziel, weltweite Hilfsprojekte durch medizinische Technologie zu fördern und auf diese Weise Not zu lindern.
Aufgaben und Ziele
Im Laufe des Bestehens hat sich das Aufgabenspektrum von Terra Tech zunehmend erweitert. Der Verein leistet heute:
- Basisversorgung (z. B. durch Nahrungsmittelhilfe und medizinische Versorgung)
- Aufbau- und Wiederaufbauhilfe (z. B. von Schulen und Krankenhäusern, mit Wasser- und Sanitäranlagen)
- Aus- und Weiterbildung (z. B. in medizinischen und sozialen Berufen)
- Behindertenhilfe (z. B. durch die Lieferung von Rollstühlen)
Unterstützt wird Terra Tech dabei von Mitgliedern, Spendern, Stiftungen, der Bundesregierung und Partnerorganisationen. Seit der Vereinsgründung wurden in über 45 Ländern in Afrika, Asien, Südamerika, im Nahen und Fernen Osten sowie in Osteuropa mehr als 200 Projekte durchgeführt.
Finanziers
- Aktion Mensch
- Arbeitsstab Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt (ASHH)
- Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
- Gemeinnützige Hertie-Stiftung
- Stiftung Sternstunden
Mitgliedschaften
- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Sektion Parität International)
- Aktion Deutschland Hilft (Mitgliedschaft über den DPWV)
- Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO)
- Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen e.V. (EPN Hessen)
Weblinks
Kategorien:- Entwicklungshilfeorganisation
- Humanitäre Hilfe (Organisation)
- Organisation (Gesundheitswesen)
- Verein (Marburg)
Wikimedia Foundation.