- Terrebonne (Québec)
-
Terrebonne
TerrebonneLage in Québec Staat: Kanada Provinz: Québec Région administrative: Lanaudière MRC oder Äquivalent: Les Moulins Koordinaten: 45° 42′ N, 73° 39′ W45.708002777778-73.652122222222Koordinaten: 45° 42′ N, 73° 39′ W Fläche: 155,44 km² Einwohner: 96.795 (Stand: 2007) Bevölkerungsdichte: 622,7 Einw./km² Gemeindenummer: 64008 Bürgermeister: Jean-Marc Robitaille Webpräsenz: www.ville.terrebonne.qc.ca Terrebonne ist eine Stadt im Westen der Provinz Québec in Kanada. Die Stadt liegt nahe Laval am Rivière des Mille Îles. Zu ihr gehört auch die bewohnte Insel Île St-Jean und die unbewohnte Île des Moulins mit dem Park des Braves. Lachenaie und La Plaine wurden zum 1. Januar 2001 eingemeindet.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Stadt von Lachenaie ist die Älteste und wurde 1670 von Lord Charles Aubert de Lachenaye gegründet. Diese Gegend wurde zu der Zeit jedoch auch von indigenen Gruppen beansprucht. Die kontinuierliche Besiedlung begann 1647, als Lachenaie mit dem Repentigny Seigniory vermischt wurde. Ein anderer Lord, der Abt Louis Lepage de Ste-Claire-Claire errichtete die erste Kirche 1734 und den ersten Manor 1735. Einige Jahre später, rüstete der Abt Lepage die Stadt mit einem Sägewerk und einer Getreidemühle aus.
Die Stadt von La Plaine wurde 1830 auf Fragmenten anderer Städte, nämlich Mascouche, Sainte-Anne-des-Plaines gegründet, Saint-Lin und des Terrebonne. Zu dieser Zeit errichteten die Lords von Terrebonne und von Lachenaie die Straße, die „chemin de la Grande Ligne“ genannt wurde, um die zwei Städte zu verbinden. Heute wird sie die Prachtstraße Laurier genannt. 1877 wurde das Schienen-System entwickelt, das das Wirtschaftswachstum anregte. Zu dieser Zeit wurde das Dorf des Heiligen Joachim gegründet, das später in La Plaine umbenannt wurde. Der erste Lord von Terrebonne war André Daulier-Deslandes, der seinen Titel 1673 erhielt. Nach dem Aufbau der ersten hölzernen Brücke 1834, entwickelten zwei Hauptbereiche. Der kommerzielle Bereich war Terrebonne, und der Landwirtschaftliche war Saint-Louis-Louis de Terrebonne. 1985 wurden die zwei Städte zusammengelegt.
Städtepartnerschaft
- Vitré, Frankreich (seit 1983)
Weblinks
-
Commons: Terrebonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website der Ville de Terrebonne (französisch)
Galerie
Kategorie:- Ort in Québec
Wikimedia Foundation.