- Terz
-
Der Begriff Terz (von lat. tertius, „der dritte“) bezeichnet:
- ein musikalisches Intervall beziehungsweise die dritte Stufe von heptatonischen Tonleitern, siehe Terz (Musik)
- ein Orgelregister, siehe Aliquotregister
- eine der drei sog. Kleinen Horen (Terz, Sext, Non) im Stundengebet der katholischen Kirche. Sie wird zur dritten Stunde der antiken Tageseinteilung gebetet (09:00 Uhr), siehe Terz (Liturgie)
- im Fechtsport die dritte Fechtbewegung, siehe Fechten
- umgangssprachlich in manchen Gegenden Deutschlands: das Aufhebens, das Gezeter
- einen dreijährigen Stier
- die Stattzeitung für Politik und Kultur in Düsseldorf und Umgebung, siehe TERZ
- Terz (Gemeinde St. Aegyd am Neuwalde) ein Ort in Österreich.
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.