- Bani Walid
-
arabisch بني وليد
Bani WalidBasisdaten Staat Libyen Munizip Misrata Einwohner 82.287 (2010 [1]) ISO 3166-2 LY-MI 31.7514Koordinaten: 31° 45′ N, 14° 0′ OBani Walid (arabisch بني وليد) ist eine Stadt in Libyen im Munizip Misrata. Bis 2007 war sie Hauptstadt des gleichnamigen ehemaligen Munizip Bani Walid.
Lage und Infrastruktur
Die Stadt befindet sich etwa auf halber Strecke auf der Straße zwischen Misrata im Nordosten und Mizda in rund 120 km Entfernung. Bani Walid wird größtenteils von Angehörigen des Warfalla-Stamms bewohnt. In der Stadt befindet sich ein Teil der Universität Misrata.
Geschichte
Da die Stadt eine der letzten Hochburgen der Anhänger des infolge des Bürgerkrieges in Libyen gestürzten Machthabers Muammar al-Gaddafi war, wurde sie Anfang September 2011 von den Rebellen belagert. Zuvor war ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt abgelaufen.[2]
Am 16. September begannen Einheiten der Libyschen Nationalen Befreiungsarmee mit der Eroberung von Bani Walid. Es kam zu Gefechten, bei denen auch schwere Waffen eingesetzt wurden.[3] Ende September 2011 forderte die Armee mehr Unterstützung von der NATO bei der Eroberung.[4] Am 17. Oktober 2011 wurde berichtet, dass die Rebellen die Stadt eingenommen haben.[5]
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer
- ↑ Libysche Rebellen belagern Bani Walid auf Die Zeit, abgerufen am 10. September 2011.
- ↑ Kampf um Ghadhafi-Hochburg tobt. In: Neue Zürcher Zeitung. 16. September 2011, abgerufen am 16. September 2011 (deutsch).
- ↑ Neue Führung fordert mehr NATO-Angriff auf Sirte und Bani Walid. stern.de, 28. September 2011, abgerufen am 18. Oktober 2011.
- ↑ Rebellenarmee erobert Gaddafi-Hochburg Bani Walid. stern.de, 17. Oktober 2011, abgerufen am 18. Oktober 2011.
Kategorie:- Ort im Munizip Misrata
Wikimedia Foundation.