- Theater FLIN
-
Das Theater FLINgern ist ein Stadtteiltheater in Düsseldorf-Flingern. Es wurde 1999 gegründet und im April 2004 vom Verein Neue Bühne Düsseldorf e.V. übernommen. Durch einen Um- und Erweiterungsbau wurde es zu einer Kleinkunstbühne mit 75 Plätzen umgestaltet.
In dem Theater werden neben Theaterstücken auch Kabarett- und Comedy-Programme, Musik- und Show-Programme sowie Kindertheaterstücke aufgeführt. Das Programm wird zum Teil von Gästen gestaltet, zu den bekanntesten gehören Ingo Oschmann, Lioba Albus, Franziska Traub und Fatih Çevikkollu.
Es werden auch Produktionen des Ensembles FLIN wie „Fast Faust – oder des Pudels Kern“, „Die heilige Johanna der Einbauküche“ oder „Shakespear’s Greatest Hits“ aufgeführt. Anlässlich des 60. Todestages von Johanna Ey entstand 2007 mit dem Aurora-Theater Düsseldorf die Gemeinschaftsproduktion Bühne frei für Mutter Ey.
Das Theater FLINgern stellt seine Räume auch für andere Veranstaltungen zur Verfügung, so für Seminare mit Kindern im Rahmen der Begabtenförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Weblinks
- Website des Theaters FLIN
- Klaus M. Schmidt: Eine Kämpferin für die Kunst, über Bühne frei für Mutter Ey, Westdeutsche Zeitung, 26. August 2007
- Stephan Eppinger: Gemischtwaren auf der Bühne, zum 10. Jahrestag des Theater FLIN, Westdeutsche Zeitung, 25. November 2009
- Hanna Ziegler: Man muss besessen sein, anders geht es nicht, Westdeutsche Zeitung, 22. Januar 2010
51.229536.8058Koordinaten: 51° 13′ 46″ N, 6° 48′ 21″ OKategorien:- Theater in Düsseldorf
- Flingern-Nord
Wikimedia Foundation.