Theon von Smyrna — (griechisch Θέων; † nach 132) war ein antiker griechischer Philosoph (Platoniker), Mathematiker und Astronom aus Smyrna (heute İzmir in der Türkei, Hafenstadt an der Ägäisküste). Er lebte unter Kaiser Hadrian. Inhaltsverzeichnis 1 Identität… … Deutsch Wikipedia
Stephanos von Alexandria — (lateinisch Stephanus Alexandrinus) war ein spätantiker griechischer Philosoph. Seine Tätigkeit fällt ins späte 6. und frühe 7. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke und Lehre 3 Textausgaben 4 … Deutsch Wikipedia
Bibliothek von Alexandria — 31.3281130.069784 Koordinaten: 31° 19′ 41,2″ N, 30° 4′ 11,22″ O Die Bibliothek von Alexandria war die berühmteste Bibliothek der Antike. Sie befand sich im ägyptischen Alexandria. Die Bibliothek bestand bis in die … Deutsch Wikipedia
Theon — ist der Name folgender Orte: Theon (Texas), Vereinigte Staaten Theon ist der Name folgender Personen: Theon von Smyrna (frühes 2. Jahrhundert n. Chr.), Philosoph und Mathematiker Theon von Alexandria ( 335 – 405), antiker Astronom und… … Deutsch Wikipedia
Alexandria — الإسكندرية Alexandria … Deutsch Wikipedia
Theon Junior (Mondkrater) — Eigenschaften Breite 2,3° S Länge 15,8° O Durchmesser 17 km Tiefe 2,3 km Selenografische Länge 344° bei Sonnenaufgang Benannt nach Theon von Alexan … Deutsch Wikipedia
Theon — Theon, 1) T. von Smyrna, griech. Philosoph um die Mitte des 2. Jahrh. n. Chr., verfaßte ein für die Kenntnis der altgriechischen Arithmetik wichtiges Werk über die zum Verständnis des Platon nötigen mathematischen, musikalischen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Synesius von Kyrene — Synesios von Kyrene (* um 370; † nach 412) war ein spätantiker griechischer Philosoph (Platoniker), Schriftsteller und Dichter. In seinen letzten Lebensjahren (ab 411) war er Bischof von Ptolemais. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft 1.2… … Deutsch Wikipedia
Hipparch von Nicäa — Hipparchos Hipparchos von Nicäa (Ἳππαρχος, dt. Hipparch, * um 190 v. Chr. in Nicäa, † um 120 v. Chr. wahrscheinlich auf Rhodos) war der bedeutendste griechische Astronom seiner Zeit. Er gilt als Begründer der wissenschaftlichen Astronomie und war … Deutsch Wikipedia
Hipparch von Nikaia — Hipparchos Hipparchos von Nicäa (Ἳππαρχος, dt. Hipparch, * um 190 v. Chr. in Nicäa, † um 120 v. Chr. wahrscheinlich auf Rhodos) war der bedeutendste griechische Astronom seiner Zeit. Er gilt als Begründer der wissenschaftlichen Astronomie und war … Deutsch Wikipedia