- Thomas Edward Campbell
-
Thomas Edward Campbell (* 18. Januar 1878 in Prescott, Arizona; † 1. März 1944 in Phoenix, Arizona) war ein US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei) und zwei Mal Gouverneur des US-Bundesstaates Arizona.
Inhaltsverzeichnis
Frühe Jahre und politischer Aufstieg
Thomas Campbell ging auf die öffentlichen Schulen und besuchte ein Jahr lang das St. Mary's College in Kalifornien. Seine politische Laufbahn begann er 1894 mit der Stellung des stellvertretenden Postmeisters von Prescott. Später war er auch von 1902 bis 1905 der Postmeister von Jerome. Er war der Präsident der Rio Verde Cattle Company und der Direktor der Jerome-Verde Copper Company. Ferner war er auch zwischen 1900 und 1901 in der Territorial-Legislative von Arizona tätig. Er war von 1907 bis 1911 County Assessor des Yavapai County sowie wieder von 1912 bis 1915. In dieser Zeit kandidierte er auch 1914 als Republikaner für das US-Repräsentantenhaus.
Gouverneur von Arizona
Am 7. November 1916 wurde er zum Gouverneur von Arizona gewählt. Dabei schlug er nur mit Mühe den früheren Gouverneur George W. P. Hunt. Am 22. Dezember 1917 ordnete der Arizona Supreme Court eine Nachzählung an und erklärte anschließend Hunt zum Sieger. Campbell verließ sein Amt am 25. Dezember 1917 und war anschließend für die United States Food Administration tätig. Er wurde dann 1918 ein weiteres Mal zum Gouverneur gewählt und 1920 bestätigt. Während seiner Amtszeiten waren seine primären Anliegen die gerechte Verteilung des Wassers des Colorado River und Arizonas Steuerstruktur. Seine Administration verabschiedete ein Arbeiterabfindungsgesetz, bestätigte einen umfassenden Wasserkodex und ordnete ein Budgetsystem für die staatlichen Ausgaben. Campbell scheiterte bei seinem Versuch für eine erneute Wiederwahl, so dass er am 1. Januar 1923 sein Amt verließ.
Weiterer Lebenslauf
Er blieb im öffentlichen Leben aktiv und war von 1923 bis 1924 Vorsitzender der Fact and Finding Commission on Federal Reclamation. Ferner war er zwischen 1924 und 1928 Mitglied des Republican National Committee sowie zwischen 1930 und 1933 Präsident der Civil Service Commission. Campbell erlitt am 1. März 1944 auf dem Gelände des Staatskapitols eine Gehirnblutung und verstarb im Alter von 66 Jahren. Er wurde in Phoenix beigesetzt.
Er war mit Eleanor Gayle verheiratet, das Paar hatte zwei gemeinsame Kinder.
Weblinks
- Biografie (engl.)
- The Political Graveyard
- Thomas Edward Campbell in der Datenbank von Find A Grave
Arizona-Territorium (1863–1912):
Goodwin | McCormick | Carter | Safford | Hoyt | Frémont | Gosper | Tritle | Zulick | Wolfley | Irwin | Murphy | Hughes | Bruce | Franklin | McCord | Murphy | Brodie | Nichols | Kibbey | Sloan | HuntBundesstaat Arizona (seit 1912):
Hunt | Campbell | Hunt | Campbell | Hunt | Phillips | Hunt | Moeur | Stanford | Jones | Osborn | Garvey | Pyle | McFarland | Fannin | Goddard | Williams | Castro | Bolin | Babbitt | Mecham | Mofford | Symington | Hull | Napolitano | Brewer
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Thomas Edward Campbell — Infobox Governor name = Thomas Edward Campbell order = 2nd 4th office = Governor of Arizona term start = 1917 term end = 1917 1919 – 1923 lieutenant = predecessor = George W.P. Hunt (1917 1919) successor = George W.P. Hunt (1917 1923) birth date … Wikipedia
Thomas Edmund Campbell — (ca 1810 ndash; 1872) was a seigneur and political figure in Canada East.He was born in London, England around 1810 and served in the British Army in the Near East. He came to Lower Canada during the Lower Canada Rebellion and he led a group of… … Wikipedia
Thomas Edward Lawrence — Pour les articles homonymes, voir Lawrence. T. E. Lawrence. Portrait par Augustus John, National Portrait Gallery, Londres. Thomas Edward Lawrence … Wikipédia en Français
Campbell (Familienname) — Campbell ist ein schottischer und irischer Familienname. Herkunft und Bedeutung Campbell hat einen schottischen und einen irischen Ursprung. Der schottische Ursprung liegt beim schottischen Clan Campbell. Der Name stammt wahrscheinlich von Dugald … Deutsch Wikipedia
Thomas Campbell (disambiguation) — Thomas Campbell (1777 1844) was a Scottish poet.Thomas Campbell or Tom Campbell may also refer to: * Thomas Campbell (Restoration movement) (1763 1854), American religious leader * Thomas Jefferson Campbell (1786–1850), American politician *… … Wikipedia
Thomas Campbell — ist der Name folgender Personen: Thomas Campbell (Dichter) (1777–1844), schottischer Dichter Thomas Campbell (Theologe) (1763–1854), US amerikanischer Pfarrer Thomas Edward Campbell (1878–1944), US amerikanischer Politiker Thomas Jefferson… … Deutsch Wikipedia
Campbell (surname) — Campbell is a Gaelic surname of two separate origins. One comes from the family name of a Scottish clan, see Clan Campbell. A separate surname of Irish origins come from the Irish Mac Cathmhaoil meaning son of the battle chieftain . Within the… … Wikipedia
Edward Coke — This article is about the seventeenth century jurist. For other uses, see Edward Coke (disambiguation). Sir Edward Coke … Wikipedia
Thomas and Friends — Thomas the Tank Engine … Wikipedia
Thomas the Tank Engine and Friends — infobox television |Lop show name = Thomas the Tank Engine and Friends caption = Thomas the Tank Engine format = Children s television series runtime = four and a half minutes (season 1 7) seven minutes (season 8 12) creator = W. V. Awdry Britt… … Wikipedia