- Thomas Parnell
-
Thomas Parnell (* 5. Juli 1881 in Northants, England; † 1. September 1948 in Brisbane, Australien) war der erste Professor für Physik an der Universität Queensland.
1927 startete Parnell ein Experiment zur Demonstration der Fließeigenschaften und der Viskosität von Pech, das sogenannte Pitch Drop Experiment (Pechtropfenexperiment): Er gab warmes, flüssiges Pech in einen verschlossenen Glastrichter, ließ es drei Jahre aushärten und öffnete dann den Verschluss. Tatsächlich fiel acht Jahre später der erste Tropfen, weitere neun Jahre später der zweite, und im Jahr 2000 der achte und vorläufig letzte Tropfen Pech aus dem Trichter.
Weblinks
Wikimedia Foundation.