- Thorn Lighting Group
-
Thorn ist Anbieter für Innen- und Außenbeleuchtung. Mit Niederlassungen in 22 Ländern, davon sieben Produktionsstätten, verkauft die Thorn Lighting Group ihre Produkte an Kunden in mehr als 100 Ländern.
Inhaltsverzeichnis
Ausrichtung
Die Marke Thorn wendet sich mit ihren Produkten an spezialisierte Architekten, Beleuchtungs-Planer und den Leuchtengroßhandel. Seit 1988 ist Thorn in Asien vertreten und bietet ein breites Spektrum an Lichtkonzepten an, die von Einkaufszentren über Hotels bis hin zu großen Infrastrukturprojekten reichen.
Thorn gehört neben der Marke Zumtobel zur Leuchten-Division der Zumtobel Gruppe; Tridonic Atco ist die Lichtkomponenten-Division. Die Marke Thorn hat mit ihrer weit gefassten geographischen Präsenz von England über Frankreich, Skandinavien, Osteuropa und Asien bis hin nach Australien und Neuseeland wesentlich zur Internationalisierung der Zumtobel Gruppe beigetragen.
Historie
Thorn ist entstanden aus der von Jules Thorn 1928 gegründeten Electric Lamp Service Company. Das Unternehmen ist seit 2000 Teil der Zumtobel Gruppe. 2006 erfolgt der Verkauf der Airfield-Sparte an das schwedische Unternehmen Safegate[1].
Projekte und Aufträge
Im September 2006 hat Thorn einen Großauftrag in Höhe von drei Millionen Euro für die Erweiterung des Pekinger Flughafens erhalten. Dies ist der größte Auftrag, den Thorn bisher in China erhalten hat.
Im Zuge dessen wird der Flughafen um ein drittes Terminal mit 420.000 m² erweitert und die Zahl der Passagiere, die hier abgefertigt werden können, um 25 Millionen pro Jahr erhöht. Thorn hat den Auftrag erhalten, das neue Gebäude für das Terminal 3 zu beleuchten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Zumtobel Gruppe verkauft Thorn Airfield Lighting, Pressemeldung, 2. November 2006
Kategorien:- Unternehmen (Vorarlberg)
- Produzierendes Unternehmen (Lichttechnik)
- Elektrotechnikhersteller
Wikimedia Foundation.