Thüngen (Begriffsklärung)
- Thüngen (Begriffsklärung)
-
Thüngen ist der Name
![](/pictures/dewiki/50/28px-Disambig-dark.svg.png) |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Absberger Fehde — Der Fränkische Krieg, auch Absberger Fehde genannt, fand seinen Höhepunkt im Zug des Schwäbischen Bundes gegen mehrere Raubritterburgen 1523, die die Seite des Hans Thomas von Absberg bildeten. Portrait des Hans Thomas von Absberg in Absberg … Deutsch Wikipedia
Neidhardt — ist der Name folgender Personen: Neidhardt von Thüngen (1545–1598), Bischof von Bamberg Elke Neidhardt, deutsche Schauspielerin und Opernregisseurin Friedhelm Neidhardt (* 1934), deutscher Soziologe und Universitätsprofessor Johann Eberhard… … Deutsch Wikipedia
Blauer Turm — bezeichnet: Blauer Turm in Bad Wimpfen, siehe Pfalz Wimpfen Blauer Turm (Kopenhagen), ehemaliger Gefängnisturm Blauer Turm (Lübeck), ehemaliger Stadtbefestigungsturm Blauer Turm bei Thüngen … Deutsch Wikipedia
Megingoz — (auch Megingaud/Megingod/Meingaud oder sogar Meginhard) ist ein mittelalterlicher männlicher Vorname, der vereinzelt auftritt, ohne dass man in der Regel zwischen den einzelnen Namensträgern verwandtschaftliche Beziehungen erkennen könnte.… … Deutsch Wikipedia
Schmitter — ist eine Gemeinde in Diepoldsau eine Stiftung Volker Bechtel und Klaus Schmitter, zur psychosozialen Betreuung aidskranker, homosexueller Männer und Frauen in Köln eine Zulieferfirma für die Autoindustrie SchmitterGroup AG, in Thüngen Schmitter… … Deutsch Wikipedia