- Thüringisches Volksrecht
-
--Grenzgänger 18:45, 4. Feb. 2008 (CET)
Das Thüringische Volksrecht (Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum) ist ein Volksrecht, das für die von den Stämmen der Angeln und Warnen bewohnten Gebiete in Thüringen galt.
Die Angeln siedelten im südlich der Unstrut gelegenen Gau Engleheim und die Warnen in der Landschaft Werenofeld zwischen Saale und Elster.
Das Thüringische Volksrecht wurde unter Benutzung der Lex Ribuariorum und auch der Lex Saxorum 802 oder 803 redigiert.
Kategorien:- Rechtsgeschichte des Mittelalters (Deutschland)
- Thüringer Geschichte
Wikimedia Foundation.