- Tidaholm (Gemeinde)
-
Gemeinde Tidaholm Wappen Lage in Västra Götalands län Basisdaten Provinz (län): Västra Götalands län Historische Provinz (landskap): Västergötland Hauptort: Tidaholm SCB-Code: 1498 Einwohner: 12.572 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 24,2 Einwohner/km² Fläche: 520,3 (1. Jan. 2011)[2] Website: www.tidaholm.se Tidaholm ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Sie liegt im Gebiet zwischen den beiden Seen Vänern und Vättern. Der Hauptort der Gemeinde ist Tidaholm.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde Tidaholm wird im Osten vom Bergrücken Hökensås, einem geologischen Horst, und im Westen von den Tafelbergen Varvsberget, Gerumsberget und Plantaberget begrenzt. Dazwischen liegt eine etwa 20 km breite Ebene, die vom Fluss Tidan von Süden nach Norden durchflossen wird.
Das Gebiet rund um die Tafelberge ist eine alte Kulturlandschaft und hat Anteil am Falbygden. Bei Dimbo, etwa 10 km westlich von Tidaholm liegt das größte Gräberfeld Västergötlands mit etrwa 300 eisenzeitlichen Gräbern. 10 km nördlich von Dimbo liegt Kungslena, wo ein Denkmal an eine der großen mittelalterlichen Schlachten zwischen den Königsgeschlechtern Eriks und Sverkers erinnert, die von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung Schwedens waren. Einige Kilometer südlich davon fand einige Jahre später eine weitere Schlacht zwischen den beiden Widersachern Erik Knutsson und Sverker Karlsson statt, wobei aber dieser Ort historisch umstritten ist.
Wirtschaft
Tidaholm ist eine Industriegemeinde, wobei sich die Industrie auf den Zentralort konzentriert. Landwirtschaft gibt es vor allem entlang der Flüsse Tidan und Ösan. Fremdenverkehr spielt eine gewisse Rolle im Gebiet von Hökensås.
Sehenswürdigkeiten
In Teilen der Gemeinde liegt die Kulturlandschaft Falbygden. Hier liegt auch das Herrenhaus Kavlås aus dem 14. Jahrhundert.
Orte
Folgende Orte sind Ortschaften (tätorter):
- Ekedalen
- Fröjered
- Madängsholm
- Tidaholm
Nennenswerter småort ist Kungslena.
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung nach Provinzen und Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ Statistiska centralbyrån: Kommunarealer den 1 januari 2011
Gemeinden in der Provinz Västra Götalands länAle | Alingsås | Åmål | Bengtsfors | Bollebygd | Borås | Dals-Ed | Essunga | Falköping | Färgelanda | Göteborg | Götene | Grästorp | Gullspång | Härryda | Herrljunga | Hjo | Karlsborg | Kungälv | Lerum | Lidköping | Lilla Edet | Lysekil | Mariestad | Mark | Mellerud | Mölndal | Munkedal | Öckerö | Orust | Partille | Skara | Skövde | Sotenäs | Stenungsund | Strömstad | Svenljunga | Tanum | Tibro | Tidaholm | Tjörn | Töreboda | Tranemo | Trollhättan | Uddevalla | Ulricehamn | Vara | Vårgårda | Vänersborg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tidaholm — Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Alingsas (Gemeinde) — Gemeinde Alingsås Basisdaten … Deutsch Wikipedia
Karlsborg (Gemeinde) — Gemeinde Karlsborg … Deutsch Wikipedia
Lysekil (Gemeinde) — Gemeinde Lysekil … Deutsch Wikipedia
Mariestad (Gemeinde) — Gemeinde Mariestad … Deutsch Wikipedia
Ale (Gemeinde) — Gemeinde Ale … Deutsch Wikipedia
Mark (Gemeinde) — Gemeinde Mark … Deutsch Wikipedia
Orust (Gemeinde) — Gemeinde Orust … Deutsch Wikipedia
Skara (Gemeinde) — Gemeinde Skara … Deutsch Wikipedia
Svenljunga (Gemeinde) — Gemeinde Svenljunga … Deutsch Wikipedia