Barbara Jordan (Tennisspielerin)
- Barbara Jordan (Tennisspielerin)
-
Barbara Jordan |
|
Nationalität: |
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Geburtstag: |
2. April 1957 |
Preisgeld: |
22.784 US-Dollar |
Einzel |
Karrierebilanz: |
13:14 |
Karrieretitel: |
0 WTA, 0 ITF |
Höchste Platzierung: |
78 (17. Januar 1983) |
|
Doppel |
Karrierebilanz: |
6:7 |
Karrieretitel: |
3 WTA, 0 ITF |
Barbara Jordan (* 2. April 1957 in Milwaukee, Wisconsin, USA) ist eine ehemalige US-amerikanische Tennisspielerin.
Im Jahr 1979 wurde sie Tennisprofi und gewann im selben Jahr die Australian Open im Einzel.
Privates
Die Tennisspielerin Kathy Jordan ist ihre Schwester.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Barbara Jordan — ist der Name folgender Personen: Barbara Jordan (Politikerin) (1936–1996), US amerikanische Politikerin Barbara Jordan (Tennisspielerin) (* 1957), US amerikanische Tennisspielerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Jordan (Name) — Jordan ist ein Familienname und männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Der Familienname Jordan wird im deutschen Sprachraum erstmals im Jahre 1147 erwähnt. (Genitiv: Jordans, niederdeutsch: Jorden(s), Jörden(s), hugenottischer Rufname:… … Deutsch Wikipedia
Barbara Potter — Nationalität: Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Kathy Jordan — Spitzname: KJ Nationalität: Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Joo–Joz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Begräbnisstätten — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 … Deutsch Wikipedia
Liste berühmter Friedhöfe — Inhaltsverzeichnis 1 Ägypten 2 Argentinien 3 Australien 4 Belgien 5 Brasilien 6 Chile 7 … Deutsch Wikipedia
Liste der Sieger der Grand-Slam-Turniere (Dameneinzel) — Steffi Graf erfolgreichste Tennisspielerin der Profi Ära Die Liste der Sieger der Grand Slam Turniere im Dameneinzel listet alle Siegerinnen bei den vier Grand Slam Turnieren im Tennis – Australian Open, French Open, Wimbledon und US… … Deutsch Wikipedia
2. April — Der 2. April ist der 92. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 93. in Schaltjahren), somit bleiben 273 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
Liste von Persönlichkeiten der Stadt Milwaukee — Die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Milwaukee enthält Personen, die in Milwaukee im US Bundesstaat Wisconsin geboren wurden sowie solche, die in Milwaukee ihren Wirkungskreis hatten, ohne hier geboren zu sein. Beide Abschnitte sind jeweils… … Deutsch Wikipedia