- Tolland County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Connecticut Verwaltungssitz: Tolland Gründung: 1785 Demographie Einwohner: 147.634 (2005) Bevölkerungsdichte: 139 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.080 km² Wasserfläche: 18 km² Karte Tolland County[1] ist ein County im Bundesstaat Connecticut der Vereinigten Staaten von Amerika mit 136.364 Einwohnern. Die größte Stadt des Countys ist Vernon. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Tolland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County hat eine Fläche von 1080 Quadratkilometern, wovon 18 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Hartford County, New London County, Windham County, sowie Hampden County und Worcester County (Massachusetts).
Geschichte
Tolland County wurde 1785 aus Teilen von Hartford County und Windham County gebildet.
Demografische Daten
Historische Einwohnerzahlen Census Einwohner ± in % 1790 13.106 — 1800 14.310 9 % 1810 13.779 -4 % 1820 14.330 4 % 1830 18.702 30 % 1840 17.980 -4 % 1850 20.091 10 % 1860 21.177 5 % 1870 22.000 4 % 1880 24.112 10 % 1890 25.081 4 % 1900 24.523 -2 % 1910 26.459 8 % 1920 27.216 3 % 1930 28.659 5 % 1940 31.866 10 % 1950 44.709 40 % 1960 68.737 50 % 1970 103.440 50 % 1980 114.823 10 % 1990 128.699 10 % 2000 136.364 6 % Vor 1900[2] Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im County 136.364 Menschen. Es gab 49.431 Haushalte und 34.156 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 128 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 92,34 Prozent Weißen, 2,72 Prozent Afroamerikanern, 0,21 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 2,27 Prozent Asiaten, 0,03 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 1,08 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 2,84 Prozent der Gesamtbevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 49.431 Haushalten hatten 33,3 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, die bei ihnen lebten. 58,0 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 8,0 Prozent waren allein erziehende Mütter. 30,9 Prozent waren keine Familien. 23,5 Prozent waren Singlehaushalte und in 7,7 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,54 und die durchschnittliche Familiengröße lag bei 3,03 Personen.
Auf das gesamte County bezogen setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 23,1 Prozent Einwohnern unter 18 Jahren, 12,9 Prozent zwischen 18 und 24 Jahren, 30,7 Prozent zwischen 25 und 44 Jahren, 23,2 Prozent zwischen 45 und 64 Jahren und 10,2 Prozent waren 65 Jahre alt oder darüber. Das Durchschnittsalter betrug 36 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 100,6 männliche Personen, auf 100 Frauen im Alter ab 18 Jahren kamen statistisch 99,5 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 59.044 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien betrug 70.856 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 46.619 USD, Frauen 34.255 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 25.474 USD. 5,6 Prozent der Bevölkerung und 2,9 Prozent der Familien lebten unterhalb der Armutsgrenze. Darunter waren 4,6 Prozent der Bevölkerung unter 18 Jahren und 5,2 Prozent der Einwohner ab 65 Jahren.[5]
Städte und Gemeinden
- Andover
- Bolton
- Columbia
- Tolland
- Union
- Vernon
- Willington
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 212668. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Tolland County, Connecticut, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
Liste der Countys in Connecticut
Fairfield | Hartford | Litchfield | Middlesex | New Haven | New London | Tolland | Windham
Wikimedia Foundation.