- 938
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 900er | 910er | 920er | 930er | 940er | 950er | 960er | ►
◄◄ | ◄ | 934 | 935 | 936 | 937 | 938 | 939 | 940 | 941 | 942 | ► | ►►938 in anderen Kalendern Armenischer Kalender 386/387 (Jahreswechsel Juli) Äthiopischer Kalender 930/931 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 994/995 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1481/82 (südlicher Buddhismus); 1480/81 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus Jahr des Erde-Hundes 戊戌 (am Beginn des Jahres Feuer-Hahn 丁酉)
Dai-Kalender (Vietnam) 300/301 (Jahreswechsel April) Iranischer Kalender 316/317 Islamischer Kalender 326/327 (Jahreswechsel 28./29. Oktober) Jüdischer Kalender 4698/99 (29./30. August) Koptischer Kalender 654/655 Malayalam-Kalender 113/114 Römischer Kalender ab urbe condita MDCXCI (1691) Ära Diokletians: 654/655 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 1248/49 (Jahreswechsel April) Syrien: 1249/50 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 976 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Europa
- König Otto I. schließt mit König Ludwig IV. von Westfranken einen Freundschaftsvertrag, um den Aufstand in Franken und Lothringen einzudämmen.
- Thankmar, aufständischer Halbbruder König Ottos I., ergibt sich am 28. Juli auf der Eresburg dem Markgrafen Hermann Billung und wird von dessen Männern in der Burgkapelle erschlagen.
- Heinrich von Sachsen, jüngerer Bruder König Ottos I., heiratet Judith von Bayern, Schwester des Herzogs Eberhard I. Er strebt nach der Krone und sympathisiert mit den Aufständischen.
- Herzog Eberhard von Franken, Bruder des vormaligen Königs Konrad I. von Ostfranken, schließt sich dem Aufstand des Herzogs Giselbert I. von Lothringen an.
- Herzog Eberhard von Bayern wird von König Otto I. abgesetzt und verbannt. Auf ihn folgt sein Onkel Berthold, der auf die Kirchenhoheit zugunsten des Reiches verzichtet.
- König Konrad III. von Burgund fühlt sich durch König Hugo I. von Italien bedroht und begibt sich in den Schutz König Ottos I.
Geboren
- Romanos II., byzantinischer Kaiser
Gestorben
Wikimedia Foundation.