- Tonga Fifita
-
Uliuli Fifita Daten Ringname(n) Prince Tonga
King Kong Tonga
King Tonga
Haku
MengKörpergröße 183 cm Kampfgewicht 124 - 131 kg Geburt 3. Februar 1959
Nukuʻalofa, TongaWohnsitz Kissimmee, Florida Angekündigt aus Tonga Trainiert von Genichiro Tenryu, Takashi Ishikawa, Giant Baba Debüt 1977 Ruhestand 2004 Webseite Haku auf wwe.com Tonga Uli'uli Fifita (* 3. Februar 1959 in Nukuʻalofa, Tonga) ist ein ehemaliger tongaischer Wrestler und Sumōringer, der unter den Ringnamen Haku und Meng für die beiden größten nordamerikanischen Wrestlingorganisationen, die WWF (heute WWE) und die WCW aktiv war.
Sein größter Erfolg war der Erhalt des WWF World Tag-Team Titels im Team mit André the Giant.
Inhaltsverzeichnis
Privates
Fifita ist verheiratet mit Dorothy. Sie haben zusammen einen Sohn und eine Tochter, sowie zwei adoptierte Söhne. Sein Cousin ist Tatafu Polota-Nau, ein Rugbyspieler der Australian Wallabies. Fifita war Trauzeuge von „The Rock“ Dwayne Johnson. Heute arbeitet Fifita für ein Toyota Autohaus in Kissimmee, Florida.
Karriere
Sportlicher Hintergrund/Anfänge
Fifita wurde im Alter von 14 Jahren mit anderen Jugendlichen vom König von Tonga ausgewählt, um in Japan das Sumoringen zu erlernen. 1974 zog er schließlich nach Japan und bekam dort den Kampfnamen Fukonoshima. Er erreichte die Makushita Division, als 1975 sein Mentor und Leiter seines Heya starb. Durch einen Streit mit dessen Nachfolger, wurde er 1976 vom Japanischen Sumoverband zum Rücktritt gezwungen. Durch zwei andere ehemalige Sumotori kam Fifita zum Wrestling.
Fifita machte seine ersten Schritte bei All Japan Pro Wrestling, wo er von Giant Baba trainiert wurde und dort seinen Wrestlingstil entwickelte. 1980 ging er nach Kanada und wurde für die International Wrestling Promotion als King Tonga verpflichtet. Fifita konnte dort bereits mit bekannten Namen, wie Dino Bravo, Jacques Rougeau, Butch Reed und den Road Warriors arbeiten.
World Wrestling Federation/World Championship Wrestling
1986 konnte Fifita einen Vertrag mit der damaligen World Wrestling Federation abschließen. Er gab sein Debüt in der WWF, als er den „Bösewicht“ Big John Studd ausheben durfte. Doch anstelle der erwarteten Karriere als Einzelwrestler schloss man Fifita mit Sam Fatu zu einem Tag Team zusammen, das den Namen The Islanders trug. Fatu und Fifita erhielten als Ringnamen Tama und Haku. Titelchancen verwehrte man dem Team jedoch.
Als Fatu 1988 die WWF verließ, ließ man Fifita schließlich als Einzelwrestler auftreten. Man ließ ihn nun das King of the Ring-Turnier gewinnen und gab Fifita ein „König-Gimmick“ und dazu den neuen Ringnamen King Haku. Dieses Gimmick hatte zuvor der mehrfache NWA-Champion Harley Race inne und man positionierte Fifita in der mittleren Kampfkarte.
1989 erfolgte erneut ein Gimmickwechsel und Fifita wurde nun zum Tag Team Partner des gesundheitlich angeschlagenen André the Giant gemacht. Als Colossal Connection erhielten beide im Dezember desselben Jahres die WWF World Tag-Team Titel gegen Demolition. Da sich Andrés Gesundheitszustand verschlechterte und Bösewichte meist nur als Übergangstitelträger eingesetzt wurden, mussten sie die Titel bei Wrestlemania VI im April 1990 wieder an Demolition abgeben.
In den folgenden Jahren trat Fifita in der mittleren bis unteren Kampfkarte, bisweilen als Team Partner von The Barbarian auf, bis er schließlich zur WCW wechselte.
Ab 1994 trat Fifita mit Namen Meng bei World Championship Wrestling in Erscheinung und wurde in ein Fehdenprogramm mit Sting eingebunden.
1995 wurde er der Gruppierung Dungeon of Doom hinzugefügt und innerhalb bildete er das Tag Team The Faces of Fear mit dem mittlerweile ebenfalls zur WCW gewechselten Barbarian. Fifita bekam dabei immer mehr das Gimmick eines brutalen Wilden, was später mit einer Serie von Squash-Solo-Matches verdeutlicht wurde.
Ab Ende 1999 wurde er in das Geschehen um den neu eingeführten WCW Hardcore-Titel einbezogen, den er 2001 auch erringen durfte. Fifita war der letzte WCW Hardcore-Champion, da er inklusive Titel wieder zur WWF wechselte. Fifita war letzte WCW-Wrestler, der vor dem Aufkauf der Promotion durch die WWF, zum nunmehrigen Marktführer wechselte und daher noch einen gutdotierten Vertrag aushandeln konnte.
World Wrestling Federation/Independent
Beim Royal Rumble 2001 kehrte Fifita als Haku zurück und man bildete später ein kurzlebiges Tag Team mit Rikishi. In der Folgezeit spielte Fifita keine prominente Rolle mehr und verließ die WWF.
Nachdem Fifita bis 2004 in verschiedenen Independent-Ligen, zuletzt bei der japanischen New Japan Pro Wrestling antrat, beendete er seine aktive Karriere.
Erfolge
1x Lutte Internationale Canadian International Heavyweight ChampionVorgänger:
Dino BravoErste Nachfolger:
Dino Bravo1x Lutte Internationale Canadian International Tag Team ChampionVorgänger:
Erlangten die Titel in einem TurnierfinalePartner:
Richard CharlandErste Nachfolger:
The Rougeau Brothers Ray Rougeau & Jacques Rougeau Jr.1x NWA Hawaii Heavyweight ChampionVorgänger:
Hans SchroederErste Nachfolger:
Wildman Austin1x NWA Six-Man Tag Team ChampionVorgänger:
Tojo Yamamoto, Great Togo & David SchultzPartner:
George Gulas & Ken LucasErste Nachfolger:
Fifita verließ die Region und die Titel wurden vakantiert.1x Super World of Sports Tag Team ChampionVorgänger:
Fifita und sein Partner gewannen ein Turnier, um erste Titelträger zu werdenPartner:
Yoshiaki YatsuErste Nachfolger:
George Takano & Shunji Takano1x WCW Hardcore ChampionVorgänger:
Terry FunkErste Nachfolger:
Fifita war der letzte WCW Hardcore Champion3x World League Wrestling Heavyweight ChampionVorgänger:
Luminous WarriorErste Nachfolger:
Trevor RhodesVorgänger:
GrizZweite Nachfolger:
The BarbarianVorgänger:
Superstar SteveDritte Nachfolger:
Vakant nach kontroversem KampfendeVorgänger:
Invader #1Erste Nachfolger:
Bob SweetanVorgänger:
Bob SweetanZweite Nachfolger:
Terry Gibbs2x World Wrestling Council North American Tag Team ChampionVorgänger:
Buddy Landell & Terry GibbsPartner:
Gran ApolloErste Nachfolger:
The Medics Medic#1 & Medic#2Vorgänger:
The Medics Medic#1 & Medic#2Partner:
Gran ApolloZweite Nachfolger:
The Medics Medic#1 & Medic#21x World Wrestling Council Tag Team ChampionVorgänger:
The Medics Medic#1 & Medic#2Partner:
Hercules AyalaErste Nachfolger:
The Super Medicos Super Medico #1 & Super Medico #2Vorgänger:
Demolition Ax & SmashPartner:
André the GiantErste Nachfolger:
Demolition Ax & SmashWissenswertes
- Fifita galt hinter den Kulissen als Hitzkopf und Person, mit der man besser keine Auseinandersetzung beginnt. Der Wrestler Jesse Barr verlor bei einer Auseinandersetzung ein Auge, ein Fan der ihn als Show-Sportler verlachte, verlor seine Nase.
- Fifita spielte 1978 in dem Sylvester Stallone Film Paradise Alley eine Nebenrolle.
- Er tritt heute nur noch gelegentlich bei Legenden-Matches und bei verschiedenen Independent-Ligen an.
Kategorien:- Wrestler
- Sumōringer
- Tongaer
- Geboren 1959
- Mann
- Sportler (Tonga)
Wikimedia Foundation.