- Topbaş
-
Kadir Topbaş (gesprochen: topbasch) (* 8. Januar 1945 in Altıparmak, Provinz Artvin, Türkei) ist seit dem 24. März 2004 Oberbürgermeister İstanbuls und ist Mitglied der AKP.
Topbaşs Vater Hüseyin Topbaş kam im Jahre 1928 nach İstanbul, seine Mutter erst 1935. Die Mutter befand sich während des Zweiten Weltkrieges in ihrem Heimatdorf Altıparmak des Landkreises Yusufeli der Provinz Artvin und so wurde Kadir Topbaş am 8. Januar 1945 dort geboren. Der endgültige Umzug nach İstanbul erfolgte im April des Jahres 1945. Die Volksschule und das Gymnasium absolvierte er in İstanbul. 1972 absolvierte er die theologische Fakultät in İstanbul und 1974 die Fakultät für Architektur an der Mimar Sinan Güzel Sanatlar Üniversitesi. Seine Doktorarbeit schrieb Topbaş über die Stellung des Hıdiv Kasırs (Kasır arabisch Anwesen) in der zivilen Architektur am Bosporus.
Er hat über lange Jahre als Architekt gearbeitet, kurzzeitig war er auch Lehrer am Küçükçekmece-Gymnasium in İstanbul. Topbaş war von 1994 bis 1998 Berater des damaligen Oberbürgermeisters Recep Tayyip Erdoğan. Während dieser Zeit war er um die Restaurierung vieler historischer Stätten in İstanbul bemüht. Im Kulturministerium vertrat er bereits die Interessen der Architektenkammer als gewählter Vorsitzender. 1999 wurde er zum Bürgermeister Beyoğlus gewählt und am 24. März 2004 zum Oberbürgermeister İstanbuls. Am 29. März 2009 wurde er durch die 14. Kommunalwahlen der Republik Türkei in seinem Amt bestätigt. Kadir Topbaş ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen und einer Tochter.
Einzelnachweise
Weblinks
- Biografie Kadir Topbaşs auf der offiziellen Internetpräsenz der Stadtverwaltung (Vorlage:Ens)
- Private Internetpräsenz Topbaşs (türkisch)
Personendaten NAME Topbaş, Kadir KURZBESCHREIBUNG Oberbürgermeister von Istanbul GEBURTSDATUM 8. Januar 1945 GEBURTSORT Altıparmak, Türkei
Wikimedia Foundation.