- Torbau
-
Torgebäude oder Torbauten sind größere, selbstständige Toranlagen im Sinne eines eigenständigen Gebäudes oder einer funktionellen Einheit als Teil eines größeren Gebäudes.
Zu den freistehenden Torbauten gehören Ehrentore wie beispielsweise der Triumphbogen, das japanische Torii und das chinesische Scheintor Pailou.
In Ägypten gibt es den Pylon als Torbau und in Griechenland den Propylon mit zahlreichen Sonderformen.
Stadttore und Burgtore (oft in Form von Torhäusern) sind Teil einer Befestigungsanlage.
Der Innenraum eines Torbaues (bei einem Triumphbogen die offene Fläche unter dem Bogen zum Beispiel) wird die Torhalle genannt. Der Totentempel zu Sakkara oder das Tor des Xerxes in Persepolis haben bemerkenswerte Torhallen.
Kategorien:- Tor (Bauteil)
- Bauform (Tor)
Wikimedia Foundation.