Torró

Torró
Torrone Classico
Torrone Classico

Turrón (spanisch) oder torrão (portugiesisch) oder torró (katalanisch) ist eine Süßware, hergestellt aus Mandeln, Honig, Zucker und Eiklar. Es wird meist zu rechteckigen länglichen Tafeln verarbeitet. Andere mögliche Zutaten sind je nach Turrónvariation Schokolade, kandierte Früchte oder Erdnüsse. Das italienische torrone ist dagegen weißer Nougat und wird nach einer anderen Rezeptur hergestellt.

Es stammt wahrscheinlich aus dem arabischen Raum und kam mit den Mauren nach Spanien, wo es nachweislich seit mindestens dem 16. Jahrhundert hergestellt wird. Das heutige Turrón kommt in der Regel aus den Orten Alicante und Xixona/Jijona in der spanischen Region Valencia. Eng verwandt mit dem Turrón und auch geschmacklich ähnlich ist Halva.

Turrón wird in Spanien, wie auch in Italien, traditionell zu Weihnachten verzehrt.

Die beiden ursprünglichen Turrón-Arten sind Turrón Duro ("hartes Turrón", auch Turrón de Alicante genannt) und Turrón Blando ("weiches Turrón", auch Turrón de Jijona genannt). Beide Arten enthalten Mandeln, im ersten Fall ganze in einer harten Zucker-Ei-Masse, im anderen Fall gemahlene in einem weichen, leicht fettigen Gemisch. In Italien wird der harte Torrone mit Haselnüssen hergestellt; außerdem weist er eine äußere Schicht aus Esspapier auf. (Torrone Classico)

Neben diesen beiden klassischen Arten gibt es noch unzählige weitere. Die bekanntesten sind das Turrón de Yema, das mit Eigelb zubereitet wird und sowohl geschmacklich als auch von der Textur sehr dem Marzipan ähnelt, Turrón de Chocolate mit Schokolade und Turrón de Fruta mit kandierten Früchten.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TORRO — For the tornado scale developed by TORRO, see TORRO scale. The Tornado and Storm Research Organisation (TORRO) was founded by Terence Meaden in 1974. Originally called the Tornado Research Organisation it was expanded in 1982 following the… …   Wikipedia

  • Torro — Tornado and Storm Research Organisation Pour les articles homonymes, voir Toro. La Tornado and Storm Research Organisation (TORRO) a été créée par Terence Meaden en 1974. Initialement appelée la Tornado Research Organisation, son nom fut modifié… …   Wikipédia en Français

  • TORRO scale — The TORRO tornado intensity scale (or T Scale) is a scale measuring tornado intensity between T0 and T11. It was developed by Terence Meaden of the Tornado and Storm Research Organisation (TORRO), a meteorological organisation in the United… …   Wikipedia

  • TORRO-Skala — Kat. m/s mph km/h T0 17–24 39–54 ca. 61–87 T1 25–32 55–72 ca. 88–116 T2 33–41 73–92 ca. 117–148 T3 42–51 93–114 ca. 149–184 T4 52–61 115–136 ca. 185–220 …   Deutsch Wikipedia

  • torró — tor|ró Mot Agut Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • torrò — {{hw}}{{torrò}}{{/hw}}V. togliere …   Enciclopedia di italiano

  • Escala TORRO — Saltar a navegación, búsqueda La escala de intensidad de tornados TORRO (o Escala T) es una escala de medición de intensidad de tornados entre T0 y T10. Fue desarrollada por Terence Meaden en la Organización de Investigaciones de Tormentas y… …   Wikipedia Español

  • Echelle de TORRO — Échelle de TORRO L échelle de TORRO (TORRO scale ou T Scale en anglais) est une échelle pour mesurer l intensité des tornades. Graduée entre T0 et T11, elle a été développée par Terence Meaden de la Tornado and Storm Research Organisation (TORRO) …   Wikipédia en Français

  • Antonio Torró Sansalvador — Saltar a navegación, búsqueda Antonio Miguel Torró Sansalvador (nacido en 1887 y muere en 1937) Pedagogo, doctor en filosofía y mártir. Biografía Franciscano español nacido en Cocentaina en 1887 y secuestrado por republicanos que le detuvieron en …   Wikipedia Español

  • María-Teresa Torró-Flor — Country  Spain Residence Spain Born May 2, 1992 (1992 05 02) (age 19) Spain …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”