- Transnational
-
Transnational bezeichnet
- in der Politikwissenschaft die Tatsache, dass Beziehungen zwischen Angehörigen von Bevölkerungen verschiedener Staaten bestehen, im Unterschied zu internationalen Beziehungen, die zwischen Staaten selbst (d. h. deren Regierungen) bestehen. Beispiele sind Beziehungen zwischen Nichtstaatlichen Organisationen (NGOs), oder allgemeiner alle wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen, die nicht über Staaten vermittelt sind. Als Transnationale Organisation werden Organisationen bezeichnet, deren Strukturen unabhängig von staatlicher Vermittlung in mehreren Staaten bestehen (Religionsgemeinschaften, Hilfsorganisationen, Wirtschaftsunternehmen);
- in der Migrationssoziologie bezeichnet transnationale Migration ein Verhalten, bei dem die Migranten nicht dauerhaft aus einem Staat aus- und in einen anderen einwandern und sich an dessen Gesellschaft assimilieren oder dort eine eigene Subkultur entwickeln, sondern in mehr oder weniger kurzen Intervallen zwischen diesen beiden Staaten wechseln – siehe Transnationalismus;
- in der Geschichtswissenschaft bezeichnet transnationale Geschichte eine Forschungsperspektive, bei der die Perspektive über die nationalstaatlich fixierte und begrenzte Geschichtsdeutung einer Nationalgeschichte hinausgeht.
Wikimedia Foundation.