- Trier-Mariahof
-
Mariahof ist einer der 19 Ortsbezirke der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Mariahof liegt im Grünen auf einer Höhe rund 130 Meter über dem Moseltal auf dem Mühlenberg, einem terrassenartigen Ausläufer des Schwarzwälder Hochwalds. Es bietet dank seiner Höhenlage von 230-265 Metern einen guten Ausblick auf die Umgebung.
Geschichte
Mariahof entstand in den frühen 1960er-Jahren bis in die 1970er Jahre als Gartenstadt-Siedlung und ist jüngster Bezirk der Stadt Trier. Die Siedlung wurde nach einem einheitlichen Plan und innerhalb fester Bebauungsgrenzen erschaffen.[1] Der Ortsbezirk nimmt eine Fläche von 7,04 Quadratkilometern ein und hatte im Jahr 2009 3120 Einwohner.[2]
Im ehemaligen Sperrgebiet Mattheiser Wald entstand nach dem Abzug des französischen Militärs ein Naherholungsgebiet.
Ortsbeirat
Ortsvorsteherin ist Maria Marx, der Ortsbeirat hat 13 Mitglieder: CDU 7, SPD 4, Wählergruppe Lehmann 2.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Mariahof. Geschichte auf den Seiten der Stadt Trier (abgerufen 17. November 2007)
- ↑ Mariahof. Statistik auf den Seiten der Stadt Trier (abgerufen 18. September 2011)
49.7314722222226.6586388888889Koordinaten: 49° 43′ 53″ N, 6° 39′ 31″ OBiewer | Ehrang/Quint | Euren | Feyen/Weismark | Filsch | Heiligkreuz | Irsch | Kernscheid | Kürenz | Mariahof | Mitte/Gartenfeld | Nord | Olewig | Pfalzel | Ruwer/Eitelsbach | Süd | Tarforst | West/Pallien | Zewen
Wikimedia Foundation.