Tsadow

Tsadow
Dieser Artikel beschreibt das ehemalige Dorf Stradow bei Spremberg in der Niederlausitz. Für den gleichnamigen Ort Stradow bei Vetschau, siehe Vetschau/Spreewald.
Ortseingangsschild von Stradow bei Spremberg

Stradow (sorbisch Tšadow) war ein typisches Straßendorf bei Spremberg in der Niederlausitz.

Geschichte

Die Ortslage Stradow heute

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes geht auf das Jahr 1346 zurück. 1825 wurde Stradow dem Kreis Spremberg zugeordnet. Zwischen 1850 und 1945 befand sich das Gut Stradow im Besitz derer von Seydel. Der Anschluss an die elektrische Stromversorgung erfolgte 1922. Am 21. April 1945 wurde Stradow von der Roten Armee erobert. Im folgenden Jahr wurde das Gut der Familie von Seydel durch die Bodenreform aufgeteilt. 1948 erfolgte der Umbau des Gutshauses derer von Seydel zu Wohnungen. Am 6. Dezember 1953 erfolgte die Gründung einer LPG des Typ I. 1954 finden um Stradow erste Bohrungen zur Erkundung und damit Feststellung von Braunkohlevorkommen statt. 1983 verließen die letzten Bewohner den Ort. Die überwiegende Mehrheit davon fand in Spremberg ein neues zu Hause. Der Ort ist vollkommen durch den Tagebau Welzow-Süd devastiert. In der ehemaligen Ortsmitte, erinnert heute ein Gedenkstein an seine Geschichte.

Quelle

  • Heimatverein Stradow e.V.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stradow (Vetschau) — Stradow Tšadow Stadt Vetschau/Spreewald Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-Niedersorbische Ortsnamensliste — In dieser Liste werden Orten im aktuellen oder historischen sorbischen Siedlungsgebiet die ursprünglichen niedersorbischen und die heute überwiegend gebrauchten deutschen Bezeichnungen zugeordnet. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Ortsteile in Brandenburg — Wappen des Bundesland Brandenburg Die Liste enthält alle Ortsteile in Brandenburg gemäß § 45 Kommunalverfassung des Landes Brandenburg. In der Liste sind 1.763 Ortsteile aufgeführt. Die Daten basieren auf dem Online Portal des Landes Brandenburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der abgebrochenen Orte im Lausitzer Kohlerevier — Aussichtspunkt Reppist bei Senftenberg – Erinnerung an devastierte Orte …   Deutsch Wikipedia

  • Vetschau/Spreewald — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Orte im Landkreis Oberspreewald-Lausitz — Wappen des Kreises Diese Liste enthält Siedlungen und Orte des Landkreises Oberspreewald Lausitz in Brandenburg. Zusätzlich angegeben sind – falls vorhanden – der sorbische Name, die Art der Gemeinde sowie die Gemeindezugehörigkeit. Durch Klicken …   Deutsch Wikipedia

  • Stradow (Spremberg) — Ortseingangsschild von Stradow bei Spremberg Stradow (sorbisch Tšadow) war ein typisches Straßendorf bei Spremberg in der Niederlausitz. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”