- Tui (Vogel)
-
Tui Tui (Prosthemadera novaeseelandiae)
Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeri) Familie: Honigfresser (Meliphagidae) Gattung: Prosthemadera Art: Tui Wissenschaftlicher Name Prosthemadera novaeseelandiae (Gmelin, 1788) Der Tui (Prosthemadera novaeseelandiae) ist eine Vogelart aus der Familie der Honigfresser.
Inhaltsverzeichnis
Verbreitung
Er ist ein weitverbreiteter Vogel in Neuseeland und ist dort endemisch.
Beschreibung
Er hat ein dunkles, schwarz wirkendes Federkleid. Im Sonnenlicht schimmert dieses jedoch teilweise grünlich und bläulich. Das auffälligste Merkmal ist ein weißes, hervorstehendes Federbüschel am Hals.
Lautäußerung
Die Stimme des Tui ist recht laut und kraftvoll, der melodische Klang wird oft von abwechslungsreichen klickenden und schnarrenden Geräuschen unterbrochen. Er ist dem der südamerikanischen Glockenvögel (Procnias) zum verwechseln ähnlich, die tatsächlich eine ähnliche Stimme haben, die jedoch deutlich weniger Resonanz aufweist.
Ernährung
Der Tui ernährt sich hauptsächlich von Nektar, aber auch von Früchten und Insekten.
Besonderheit
2005 wurde in Neuseeland erstmals der Vogel des Jahres gewählt. Der Tui wurde hierbei zum ersten Vogel des Jahres ernannt.
Als ein typisch neuseeländischer Vogel ist er auch Markenzeichen einer neuseeländischen Biermarke (Tui).
Namensherkunft
Der Name Tui wurde aus der ursprünglichen Maori-Sprache übernommen.
Weblinks
Commons: Tui – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien- Prosthemadera novaeseelandiae in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2008. Eingestellt von: BirdLife International, 2008. Abgerufen am 31. Januar 2009
- Videos, Fotos und Tonaufnahmen zu Prosthemadera novaeseelandiae in der Internet Bird Collection
Wikimedia Foundation.