- Tuman Bay
-
Tuman Bay († 14. April 1517) war von 1516 bis 1517 der letzte mamlukische Sultan in Ägypten.
Tuman Bay war unter Sultan al-Ghuri (1501–1517) Vizekönig in Ägypten gewesen und hatte deshalb während des Feldzugs von al-Ghuri in Kairo bleiben müssen. Nach der Niederlage der Mamluken bei Mardsch Dabic vor Aleppo 1516 gegen die Osmanen, wurde er noch im Oktober zum Sultan ausgerufen. Die Mamlukenemire, die al-Ghuri die Unterstützung verweigert hatten, befürworteten nun ein Fortsetzung des Krieges und lehnten alle Verhandlungen ab, obwohl der osmanischen Sultan Selim I. Frieden gegen die Anerkennung der osmanischen Oberhoheit anbot.
So rückten die Osmanen nach der Besetzung Syriens im Januar 1517 in Ägypten ein und besiegten die Mamluken am 23. Januar bei Raydaniyya vor Kairo. Die Stadt wurde danach in heftigen Straßenkämpfen von den Osmanen erobert. Nach einer weiteren Niederlage bei Gizeh geriet Tuman Bay in osmanische Gefangenschaft und wurde am 14. April 1517 hingerichtet. Dies bedeutete das Ende des Mamlukenreiches, auch wenn der Einfluss der Mamluken in Ägypten noch bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts andauerte.
Literatur
- Jörg-Dieter Brandes: Die Mamelucken. Aufstieg und Fall einer Sklavendespotie. Jan Thorbecke Verlag, Sigmaringen 1996, ISBN 978-3-7995-0090-6.
Vorgänger Amt Nachfolger al-Ghuri Sultan von Ägypten (Burgiyya-Dynastie)
1516–1517Osmanisches Reich Kategorien:- Sultan (Ägypten)
- Burdschi-Mamluk
- Geschichte (Ägypten)
- Geboren im 15. Jahrhundert
- Gestorben 1517
- Mann
Wikimedia Foundation.