- Töteberg
-
Michael Töteberg (* 1951 in Hamburg) ist ein freier deutscher Autor [1] und Leiter der Rowohlt Agentur für Medienrechte.
Leben
Bis 1987 war er Verlagslektor in Frankfurt am Main, danach freier Publizist in Hamburg und seit 1994 ist er Leiter der Medienabteilung. Zahlreiche Publikationen stammen von ihm. [2] Töteberg verfasst Filmkritiken und ist zudem Herausgeber der Schriften von Rainer Werner Fassbinder und Tom Tykwer sowie von Metzlers Film Lexikon. Zudem ist er auch an der Herausgabe der Literaturzeitschrift text + kritik beteiligt. Von ihm stammen unter anderem die Veröffentlichungen zu Fritz Lang, Federico Fellini und zur Ufa.
Publikationen (Auswahl)
- Das Ufa-Buch. Kunst und Krisen, Stars und Regisseure, Wirtschaft und Politik, von Hans-Michael Bock (Hrsg.) und Michael Töteberg (Hrsg.), in Zusammenarbeit mit CineGraph, Frankfurt/Main, Zweitausendeins, 1992, ISBN 3-86150-065-5
- Fassbinders Filme, Michael Töteberg (Hrsg.), mehrteilig, Verlag der Autoren, Frankfurt am Main, 1990-1991, ISBN 3-88661-105-1, 3-88661-106-X, 3-88661-110-8 und 3-88661-110-8
- Rainer Werner Fassbinder, Michael Töteberg (Hrsg.), Filme befreien den Kopf, Essays und Arbeitsnotizen, Fischer Cinema TB, Frankfurt, 1992, ISBN 3-596-23672-X
- Rainer Werner Fassbinder, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2002, ISBN 3-499-50458-8
- Fritz Lang, mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, 4. Aufl., Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2000, ISBN 3-499-50339-5
- Filmstadt Hamburg, von Emil Jannings bis Wim Wenders, Kino-Geschichte(n) einer Grossstadt, Michael Töteberg, VSA-Verlag Hamburg, 1990, ISBN 3-87975-544-2
- Film-Klassiker, 120 Filme, Michael Töteberg (Hrsg.), Metzler Verlag, Stuttgart, Weimar, 2006, ISBN 978-3-476-02172-4
- Good bye Lenin, ein Film von Wolfgang Becker, Drehbuch von Bernd Lichtenberg, Co-Autor Wolfgang Becker, Michael Töteberg (Hrsg.), Verlag Schwarzkopf und Schwarzkopf, Berlin, 2003, ISBN 3-89602-431-0
- Heartfield, mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1978, ISBN 3-499-50257-7
- Metzler Film Lexikon, Michael Töteberg (Hrsg.), Verlag J.B. Metzler, 2005, ISBN 3-476-02068-1, ISBN 978-3-476-02068-0
Einzelnachweis
- Anmerkungen zu Michael Töteberg im Metzler Film Lexikon, J.B. Metzler Verlag 2005, ISBN 3476020681
- Kann man Hitler verfilmen? "Der Untergang" hat einen historischen Vorläufer, G.W. Pabsts "Der letzte Akt", Michael Töteberg, film-dienst, Nr.19, 16. September 2004
Personendaten NAME Töteberg, Michael KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor GEBURTSDATUM 1951 GEBURTSORT Hamburg
Wikimedia Foundation.