US-Präsidentschaftswahl 1789

US-Präsidentschaftswahl 1789
Wahlmännerstimmen pro Staat

Die US-Präsidentschaftswahl von 1789 war die erste Präsidentschaftswahl in den USA und die einzige, die in einem ungeraden Jahr stattfand. Die Wahl fand nach der Ratifizierung der US-Verfassung 1788 statt. Die Wahllokale öffneten am 15. Dezember 1788 und schlossen am 10. Januar 1789. George Washington wurde das erste Mal zum Präsidenten gewählt und John Adams wurde der erste Vizepräsident der Vereinigten Staaten.

Vor dieser Wahl besaßen die USA kein Staatsoberhaupt im eigentlichen Sinne. Die Regierung davor setzte sich aus dem Verfassungskongress zusammen, dem ein Beamter vorstand und einige exekutive Fachbereiche, aber keine unabhängig agierende Exekutive.

In dieser Wahl trat der enorm populäre Washington quasi ohne ernstzunehmenden Gegenkandidat an. Die einzig wirklich interessante Entscheidung war die nach dem Vizepräsidenten. Nach Artikel 2 der amerikanischen Verfassung gab damals jeder Wahlmann zwei Stimmen ab; sobald ein Kandidat die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreicht hatte, war derjenige zum Präsidenten gewählt, der Zweitplazierte wurde Vizepräsident. Alle 69 Wahlmänner gaben je eine Stimme für Washington ab, die anderen wurden unter elf Kandidaten aufgeteilt; John Adams bekam davon die meisten und wurde dadurch Vizepräsident. Der 12. Verfassungszusatz von 1804 hatte dieses Verfahren geändert, so dass jeder Wahlmann nur je eine Stimme für Präsident und Vizepräsident abgeben konnte.

Die Kandidaten


Wahl

Da es damals Aufstellungsversammlungen (die sog. Conventions) noch nicht gab, existierte auch kein formaler Nominierungsprozeß. Die Köpfe, die die Verfassung geschrieben hatten, gingen davon aus, dass Washington der erste Präsident werden würde, und nachdem er aus dem Ruhestand zurückgekehrt und seine Kandidatur akzeptiert hatte, gab es keine Gegenkandidaten zu ihm. Er wurde demzufolge einstimmig gewählt.

Nur 10 der damals 13 Staaten nahmen an dieser Wahl teil. North Carolina und Rhode Island hatten noch nicht die Verfassung ratifiziert und durften daher nicht teilnehmen. Der Staat New York hatte keinen seiner acht Wahlmänner bestimmt, da sich das Parlament des Staats weder auf ein Wahlverfahren noch auf Kandidaten einigte.[1]

George Washington erhielt 69 Wahlmännerstimmen und wurde der bisher einzige Präsident, der eine Wahl ohne Gegenstimme gewinnen konnte. (Zwei Wahlmänner aus Maryland und einer aus Virginia gaben ihre Stimmen nicht ab.[1]) Als Vizepräsident wurde John Adams gewählt. Einige Wahlmänner gaben, obwohl sie Adams als Vizepräsident haben wollten, ihre Zweitstimme einem anderen Kandidaten, da sie ein Unentschieden zwischen Washington und Adams vermeiden wollten.

Einzelnachweise

  1. a b The Electoral Count for the Presidential Election of 1789

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Präsidentschaftswahl (Vereinigte Staaten) — Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten bestimmt, wer für eine vierjährige Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten und wer als Vizepräsident der Vereinigten Staaten dient. Die Amtszeit beginnt mit dem Tag der Amtseinführung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den USA — Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten bestimmt, wer für eine vierjährige Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten und wer als Vizepräsident der Vereinigten Staaten dient. Die Amtszeit beginnt mit dem Tag der Amtseinführung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten — Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten bestimmt, wer für eine vierjährige Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten und wer als Vizepräsident der Vereinigten Staaten dient. Sie ist eine indirekte Wahl, die zunächst ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1789 — Wahlmännerstimmen pro Staat Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten von 1789 war die erste Präsidentschaftswahl in den USA und die einzige, die in einem ungeraden Jahr stattfand. Die Wahl fand nach der Ratifizierung der US Verfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008 — Endgültiges Wahlergebnis (Verteilung der Wahlmänner) nach Bundesstaaten für Barack Obama (Demokraten): 28 Staaten1 + DC, 365 Wahlmänner …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1916 — Vereidigung des Wahlsiegers Woodrow Wilson durch Edward Douglass White am 4. März 1917 Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1916 fand am 7. November 1916 vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges in Europa statt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1868 — Präsidentenstimmen nach Staaten Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten von 1868 waren die ersten Wahlen in den Vereinigten Staaten, die nach dem Sezessionskrieg und während der Reconstruction stattfanden. Der Wiederbeitritt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1984 — Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten: Mehrheit für die Republikaner (Reagan) …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2004 — Mehrheiten in den Bundesstaaten 2004. Mehrheit für die Republikaner (Bush) …   Deutsch Wikipedia

  • Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1800 — Wahlmännerstimmen nach Bundesstaaten Bei der Präsidentschaftswahl 1800 in den Vereinigten Staaten, manchmal auch als die Revolution von 1800 bezeichnet, besiegte Thomas Jefferson mit seinem designierten Vizepräsidenten Aaron Burr den amtierenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”