Decembrio - family of scholars — Uberto Decembrio ( 1427), secretary to the Milanese duke Giangaleazzo Visconti (+ 1402) and to Peter of Candia (later counter Pope with the name Alexander 1409/1410). Contact to Chrysoloras during his stay in Milan (1400 1403), engagement in the… … Wikipedia
Decembrio — Uberto Decembrio ( 1427), secretary to the Milanese duke Giangaleazzo Visconti (+ 1402) and to Peter of Candia (later counter Pope with the name Alexander 1409/1410). Contact to Chrysoloras during his stay in Milan (1400 1403), engagement in the… … Wikipedia
Decembrio — ist ein italienischer Familienname. Mehrere Mitglieder der italienischen Familie Decembrio sind durch die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen und schriftstellerischen Arbeit im 14. bis 16. Jahrhundert noch heute bekannt. Uberto Decembrio († 1427) … Deutsch Wikipedia
Pier Candido Decembrio — Grab des Pier Candido Decembrio in St. Ambrogio, Mailand Pier Candido Decembrio (Petrus Candidus) (* 1399 ? in Pavia; † 12. November 1477 i … Deutsch Wikipedia
Angelo Camillo Decembrio — (Petrus Candidus) (* 1415; † nach 1465) war Übersetzer in Mailand und Neapel. Angelo Camillo Decembrio war der Sohn von Uberto Decembrio und der Bruder von Pier Candido Decembrio. Er verbrachte einige Zeit in Mailand und Ferrara, bevor er 1450… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Dea–Dee — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Renaissance-Humanismus — [ʀənɛˈsɑ̃s] ist die moderne Bezeichnung für eine machtvolle geistige Strömung in der Zeit der Renaissance, die zuerst von Francesco Petrarca (1304–1374) angeregt wurde, in Florenz ein herausragendes Zentrum hatte und sich im 15. und 16.… … Deutsch Wikipedia
Philosophy (The) of the Italian Renaissance — The philosophy of the Italian Renaissance Jill Kraye TWO CULTURES: SCHOLASTICISM AND HUMANISM IN THE EARLY RENAISSANCE Two movements exerted a profound influence on the philosophy of the Italian Renaissance: scholasticism and humanism, both of… … History of philosophy
1427 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ► ◄ | 1390er | 1400er | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | ► ◄◄ | ◄ | 1423 | 1424 | 1425 | 14 … Deutsch Wikipedia
Manuel Chrysoloras — Manuel (ou Emmanuel) Chrysoloras, né à Constantinople vers 1355, mort à Constance le 15 avril 1415, est un humaniste byzantin, l un des introducteurs de la culture grecque en Italie au début de la Renaissance. Biographie I … Wikipédia en Français