- Ultra (Kryptologie)
-
Ultra (von lat.: jenseits; Schreibweise gelegentlich auch: ULTRA) war die Tarnbezeichnung für die nachrichtendienstlichen Informationen, die das britische Militär während des Zweiten Weltkriegs aus der Entzifferung und Auswertung des verschlüsselten geheimen deutschen Nachrichtenverkehrs gewinnen konnte. Der Ausdruck wurde auch vom amerikanischen Geheimdienst so übernommen. Der Name Ultra leitet sich aus der Überlegung ab, dass diese Informationen als äußerst wichtig einzuschätzen waren und unter allen Umständen geheim gehalten werden mussten und somit eine Geheimhaltungsstufe noch über der damals höchstverfügbaren Most Secret (deutsch: Streng Geheim!) geschaffen werden musste. Sie wurden deshalb als „Ultra-Geheim“ klassifiziert.
Siehe auch
Literatur
- Frederick William Winterbotham: The Ultra Secret. Weidenfeld and Nicolson, London 1974.
- James & Suzanne Pool: Hitlers Wegbereiter zur Macht: Die geheimen deutschen und internationalen Geldquellen, die Hitlers Aufstieg zur Macht ermöglichten, Bern / München 1979, S. 267 ff., 291 f. DNB
Kategorien:- Enigma
- Kryptanalyse
- Nachrichtendienstlicher Begriff
- Militärtechnik (Zweiter Weltkrieg)
Wikimedia Foundation.