- Unicode-Block Zahlzeichen
-
Der Unicode-Block Number Forms (Zahlzeichen) (2150–218F) enthält zwei Teile.
Im ersten Teil verschiedene häufig gebrauchte gemeine Brüche (und zwar die nicht kürzbaren mit dem Nenner 3, 5, 6 und 8, da ¼, ½ und ¾ bereits in ISO 8859-1 definiert worden waren und somit im Unicode-Block Lateinisch-1, Ergänzung liegen, sowie einen Zähler 1 mit Bruchstrich, mit dem man beliebige tiefgestellte Zahlen aus dem Unicode-Block Hoch- und tiefgestellte Zeichen kombinieren kann, z. B. ⅟₁₆; zusätzlich gibt es im Unicode-Block Allgemeine Interpunktion an Position U+2044 einen Bruchstrich, mit dem durch Hinzunahme hochgestellter Zahlen auch andere Brüche darstellbar sind, z. B. ⁷⁷⁄₇₈);
Im weiten Teil römische Zahlen, die zwar größtenteils aus lateinischen Buchstaben bestehen, wodurch jedoch die Möglichkeit eröffnet wird, sie von diesen grafisch zu unterscheiden (z. B. durch durchgezogene Linien über und unter der römischen Zahl, wie man dies handschriftlich oft tut); vor allem aber eignen sich diese Zeichen zur Darstellung in ostasiatischen Texten, insbesondere bei vertikaler Schreibrichtung.
Unicode-Nummer Zeichen Beschreibung Offizielle Bezeichnung U+2150 (8528) ⅐ Bruch: Ein Siebtel VULGAR FRACTION ONE SEVENTH U+2151 (8529) ⅑ Bruch: Ein Neuntel VULGAR FRACTION ONE NINTH U+2152 (8530) ⅒ Bruch: Ein Zehntel VULGAR FRACTION ONE TENTH U+2153 (8531) ⅓ Bruch: Ein Drittel VULGAR FRACTION ONE THIRD U+2154 (8532) ⅔ Bruch: Zwei Drittel VULGAR FRACTION TWO THIRDS U+2155 (8533) ⅕ Bruch: Ein Fünftel VULGAR FRACTION ONE FIFTH U+2156 (8534) ⅖ Bruch: Zwei Fünftel VULGAR FRACTION TWO FIFTHS U+2157 (8535) ⅗ Bruch: Drei Fünftel VULGAR FRACTION THREE FIFTHS U+2158 (8536) ⅘ Bruch: Vier Fünftel VULGAR FRACTION FOUR FIFTHS U+2159 (8537) ⅙ Bruch: Ein Sechstel VULGAR FRACTION ONE SIXTH U+215A (8538) ⅚ Bruch: Fünf Sechstel VULGAR FRACTION FIVE SIXTHS U+215B (8539) ⅛ Bruch: Ein Achtel VULGAR FRACTION ONE EIGHTH U+215C (8540) ⅜ Bruch: Drei Achtel VULGAR FRACTION THREE EIGHTHS U+215D (8541) ⅝ Bruch: Fünf Achtel VULGAR FRACTION FIVE EIGHTHS U+215E (8542) ⅞ Bruch: Sieben Achtel VULGAR FRACTION SEVEN EIGHTHS U+215F (8543) ⅟ Bruch: Zähler Eins FRACTION NUMERATOR ONE U+2160 (8544) Ⅰ Römische Eins ROMAN NUMERAL ONE U+2161 (8545) Ⅱ Römische Zwei ROMAN NUMERAL TWO U+2162 (8546) Ⅲ Römische Drei ROMAN NUMERAL THREE U+2163 (8547) Ⅳ Römische Vier ROMAN NUMERAL FOUR U+2164 (8548) Ⅴ Römische Fünf ROMAN NUMERAL FIVE U+2165 (8549) Ⅵ Römische Sechs ROMAN NUMERAL SIX U+2166 (8550) Ⅶ Römische Sieben ROMAN NUMERAL SEVEN U+2167 (8551) Ⅷ Römische Acht ROMAN NUMERAL EIGHT U+2168 (8552) Ⅸ Römische Neun ROMAN NUMERAL NINE U+2169 (8553) Ⅹ Römische Zehn ROMAN NUMERAL TEN U+216A (8554) Ⅺ Römische Elf ROMAN NUMERAL ELEVEN U+216B (8555) Ⅻ Römische Zwölf ROMAN NUMERAL TWELVE U+216C (8556) Ⅼ Römisch Fünfzig ROMAN NUMERAL FIFTY U+216D (8557) Ⅽ Römisch Hundert ROMAN NUMERAL ONE HUNDRED U+216E (8558) Ⅾ Römisch Fünfhundert ROMAN NUMERAL FIVE HUNDRED U+216F (8559) Ⅿ Römisch Tausend ROMAN NUMERAL ONE THOUSAND U+2170 (8560) ⅰ Kleine römische Eins SMALL ROMAN NUMERAL ONE U+2171 (8561) ⅱ Kleine römische Zwei SMALL ROMAN NUMERAL TWO U+2172 (8562) ⅲ Kleine römische Drei SMALL ROMAN NUMERAL THREE U+2173 (8563) ⅳ Kleine römische Vier SMALL ROMAN NUMERAL FOUR U+2174 (8564) ⅴ Kleine römische Fünf SMALL ROMAN NUMERAL FIVE U+2175 (8565) ⅵ Kleine römische Sechs SMALL ROMAN NUMERAL SIX U+2176 (8566) ⅶ Kleine römische Sieben SMALL ROMAN NUMERAL SEVEN U+2177 (8567) ⅷ Kleine römische Acht SMALL ROMAN NUMERAL EIGHT U+2178 (8568) ⅸ Kleine römische Neun SMALL ROMAN NUMERAL NINE U+2179 (8569) ⅹ Kleine römische Zehn SMALL ROMAN NUMERAL TEN U+217A (8570) ⅺ Kleine römische Elf SMALL ROMAN NUMERAL ELEVEN U+217B (8571) ⅻ Kleine römische Zwölf SMALL ROMAN NUMERAL TWELVE U+217C (8572) ⅼ Klein römisch Fünfzig SMALL ROMAN NUMERAL FIFTY U+217D (8573) ⅽ Klein römisch Hundert SMALL ROMAN NUMERAL ONE HUNDRED U+217E (8574) ⅾ Klein römisch Fünfhundert SMALL ROMAN NUMERAL FIVE HUNDRED U+217F (8575) ⅿ Klein römisch Tausend SMALL ROMAN NUMERAL ONE THOUSAND U+2180 (8576) ↀ Römisch Tausend C D ROMAN NUMERAL ONE THOUSAND C D U+2181 (8577) ↁ Römisch Fünftausend ROMAN NUMERAL FIVE THOUSAND U+2182 (8578) ↂ Römisch Zehntausend ROMAN NUMERAL TEN THOUSAND U+2183 (8579) Ↄ Römisch gespiegelt Hundert ROMAN NUMERAL REVERSED ONE HUNDRED U+2184 (8580) ↄ Lateinischer Kleinbuchstabe gespiegeltes c LATIN SMALL LETTER REVERSED C U+2185 (8581) ↅ Römisch Sechs, späte Form ROMAN NUMERAL SIX LATE FORM U+2186 (8582) ↆ Römisch Fünfzig, frühe Form ROMAN NUMERAL FIFTY EARLY FORM U+2187 (8583) ↇ Römisch Fünfzigtausend ROMAN NUMERAL FIFTY THOUSAND U+2188 (8584) ↈ Römisch Hunderttausend ROMAN NUMERAL ONE HUNDRED THOUSAND U+2189 (8585) ↉ Bruch: Null Drittel VULGAR FRACTION ZERO THIRDS Weblinks
- Grafische Informationen des Wiki-Projekts decodeUnicode (z. T. deutsch)
- PDF des Unicode-Konsortiums (englisch; 86 kB)
Basis-Lateinisch | Lateinisch-1, Ergänzung | Lateinisch, erw.-A | Lateinisch, erw.-B | IPA-Erweiterungen | Spacing Modifier Letters | Kombinierende diakritische Zeichen | Griechisch und Koptisch | Kyrillisch | Kyrillisch, Ergänzung | Armenisch | Hebräisch | Arabisch | Syrisch | Arabisch, Ergänzung | Thaana | N'Ko | Samaritanisch | Mandäisch | Devanagari | Bengalisch | Gurmukhi | Gujarati | Oriya | Tamilisch | Telugu | Kannada | Malayalam | Singhalesisch | Thailändisch | Laotisch | Tibetisch | Birmanisch | Georgisch | Hangeul-Jamo | Äthiopisch | Äthiopisch, Zusatz | Cherokee | Vereinh. Silbenz. kanad. Ureinw. | Ogam | Runen | Tagalog | Hanunóo | Buid | Tagbanuwa | Khmer | Mongolisch | Vereinh. Silbenz. kanad. Ureinw., erw. | Limbu | Tai Le | Neu-Tai-Lue | Khmer-Symbole | Buginesisch | Lanna | Balinesisch | Sundanesisch | Batak | Lepcha | Ol Chiki | Vedische Erweiterungen | Phonetische Erweiterungen | Phonetische Erweiterungen, Ergänzung | Kombinierende diakritische Zeichen, Ergänzung | Lateinisch, weiterer Zusatz | Griechisch, Zusatz | Allgemeine Interpunktion | Hoch- und tiefgestellte Zeichen | Währungszeichen | Kombinierende diakritische Zeichen für Symbole | Buchstabenähnliche Symbole | Zahlzeichen | Pfeile | Mathematische Operatoren | Verschiedene technische Zeichen | Symbole für Steuerzeichen | Optische Zeichenerkennung | Umschlossene alphanum. Zeichen | Rahmenzeichnung | Blockelemente | Geometrische Formen | Verschiedene Symbole | Dingbats | Verschiedene mathem. Symbole-A | Zusätzliche Pfeile-A | Braille-Zeichen | Zusätzliche Pfeile-B | Verschiedene mathem. Symbole-B | Zusätzliche mathem. Operatoren | Verschiedene Symbole und Pfeile | Glagolitisch | Lateinisch, erw.-C | Koptisch | Georgisch, Ergänzung | Tifinagh | Äthiopisch, erweitert | Kyrillisch, erw.-A | Zusätzliche Interpunktion | CJK-Radikale, Ergänzung | Kangxi-Radikale | Ideographische Beschreibungszeichen | CJK-Symbole und -Interpunktion | Hiragana | Katakana | Bopomofo | Hangeul-Jamo, Kompatibilität | Kanbun | Bopomofo, erweitert | CJK-Striche | Katakana, Phonetische Erweiterungen | Umschlossene CJK-Zeichen und -Monate | CJK-Kompatibilität | Vereinh. CJK-Ideogramme, Erw. A | I-Ging-Hexagramme | Vereinh. CJK-Ideogramme | Yi-Silbenzeichen | Yi-Radikale | Lisu | Vai | Kyrillisch, erw.-B | Bamum | Modifizierende Tonzeichen | Lateinisch, erw.-D | Syloti Nagri | Allgemeine indische Ziffern | Phagspa | Saurashtra | Devanagari, erw. | Kayah Li | Rejang | Hangeul-Jamo, erw.-A | Javanisch | Cham | Birmanisch, erw.-A | Tai Viet | Äthiopisch, erw.-A | Meitei-Mayek | Hangeul-Silbenzeichen | Hangeul-Jamo, erw.-B | CJK-Ideogramme, Kompatibilität | Alphabetische Präsentationsformen | Arabische Präsentationsformen-A | Variantenselektoren | Vertikale Formen | Kombinierende halbe diakritische Zeichen | CJK-Kompatibilitätsformen | Kleine Formvarianten | Arabische Präsentationsformen-B | Halbbreite und vollbreite Formen | Spezielles
Linear-B-Silbenzeichen | Linear-B-Ideogramme | Ägäische Zahlzeichen | Altgriechische Zahlzeichen | Alte Symbole | Diskos von Phaistos | Lykisch | Karisch | Altitalisch | Gotisch | Ugaritisch | Altpersisch | Mormonen-Alphabet | Shaw-Alphabet | Osmanya | Kyprisch | Aramäisch | Phönizisch | Lydisch | Kharoshthi | Altsüdarabisch | Avestisch | Parthisch | Inschriften-Pahlavi | Alttürkisch | Rumi-Ziffern | Brahmi | Kaithi | Keilschrift | Keilschrift-Zahlzeichen und -Interpunktion | Ägyptische Hieroglyphen | Bamum, Ergänzung | Kana, Ergänzung | Byzantinische Noten | Notenschrift | Altgriechische Noten | Tai-Xuan-Jing-Symbole | Zählstabziffern | Mathem. alphanum. Symbole | Mahjonggsteine | Dominosteine | Spielkarten | Zusätzliche umschlossene alphanum. Zeichen | Zusätzliche umschlossene CJK-Zeichen | Verschiedene piktografische Symbole | Smileys | Verkehrs- und Kartensymbole | Alchemistische Symbole
Vereinh. CJK-Ideogramme, Erw. B | Vereinh. CJK-Ideogramme, Erw. C | Vereinh. CJK-Ideogramme, Erw. D | CJK-Ideogramme, Kompatibilität, Ergänzung | Tags | Variantenselektoren, Ergänzung
Wikimedia Foundation.