- Unser Königreichsdienst
-
Unser Königreichsdienst ist der Name des internen Mitteilungsblatts der Zeugen Jehovas. Es erscheint jeden Monat, umfasst 4 oder 8 Seiten und hat ein Format von 7 x 9 Inch (ca. 18 x 23 cm). Es wird nur an Zeugen Jehovas (getaufte und ungetaufte) und regelmäßige Besucher der Dienstzusammenkunft ausgegeben[1]. Als Herausgeber wird auf Seite 1 die Christian Congregation of Jehovah's Witnesses genannt.
Im Gegensatz zu den Zeitschriften Wachtturm und Erwachet, die weltweit und in allen Sprachen nahezu inhaltsgleich sind, gibt es für jede Sprache und oftmals auch für jedes Land einen eigenen Königreichsdienst, dessen Inhalte sich nicht unbedingt decken. Auf Deutsch gibt es für Österreich, Deutschland und die Schweiz jeweils eine eigene Variante. Der Königreichsdienst für Deutschland erscheint inhaltsgleich in verschiedenen Sprachen für die entsprechendsprachigen Versammlungen der Zeugen Jehovas in Deutschland.
Geschichte
Erstmals 1922 gaben die Ernsten Bibelforscher (Name der Zeugen Jehovas bis 1931) eine monatliche Dienstanweisung in Deutschland heraus, Bulletin genannt. 1935 wurde der Name in Instruktor geändert. 1936 dann in Informator und 1956 in Königreichsdienst. Seit 1976 heißt sie Unser Königreichsdienst. In Englisch heißt sie heute Our Kingdom Ministry; Erstausgabe 1919 unter dem Namen Bulletin.
Quellen
- ↑ Christian Congregation of Jehovah's Witnesses, Unser Königreichsdienst, Februar 1987 Seite 8, Fragekasten
Wikimedia Foundation.