- Untergrund
-
Untergrund bezeichnet Dinge, die sich unterhalb einer Oberfläche (Grund) befinden oder abspielen:
- den Untergrund der Erdoberfläche, siehe Boden (Bodenkunde)
- den Teil auf dem ein Bauwerk steht, siehe Baugrund
- konspirative Bewegungen, siehe Untergrundbewegung
- das Verkehrsmittels und das Gesamtsystem U-Bahn (Untergrund-Bahn)
- in der Literatur, siehe Untergrundliteratur
- im Verlagswesen alternative Zeitungs- und Zeitschriftenprojekte, siehe Alternativzeitschrift
- im Straßenbau die Lage unterhalb des Unterbaus, siehe Untergrund (Straßenbau)
- ein Album der deutschen Rapper Frauenarzt und Blokkmonsta, siehe Untergrund (Album)
- in der Physik der Teil der Messdaten, der relativ konstant bleibt und nicht von Interesse ist, siehe Untergrund (Physik)
Underground (englisch für Untergrund) wird mit folgenden Bedeutungen verwendet:- eine in kulturellen Szenen übliche Bezeichnung für nicht-kommerziellen Kunst, siehe Underground (Kultur)
- ein Film von Emir Kusturica, siehe Underground (Film) (1995)
- ein Film von Arthur H. Nadel, siehe Im Netz der Abwehr (Originaltitel: Underground, 1970)
- der Film Underground – Die Vergeltung
- die U-Bahn von London, siehe London Underground
- ein Club in Köln, siehe Underground (Club)
- eine kommerzielle Schülerzeitung, die in der BRD von 1968 bis 1970 als Alternative zur Bravo vertrieben wurde, siehe Underground (Schülerzeitung)
- eine Kletterroute in Italien, siehe Klettergebiet Massone#Underground
- ein Roman über die Hackerszene der 1980er und 1990er Jahre von Suelette Dreyfus
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.